versiegeln

  1. Massivholz wie richtig bearbeiten?

    Guten Tag, Ich habe mir für mein Bad vom Schreiner ein "Stück holz " besorgt. Es soll einfach unter mein waschbecken als 'Tisch' sozusagen.. Eben nur an die Wand. Es it schon zugesägt etc.. Nun frage ich mich wie ich es am besten versiegeln kann.. Also lack Öl und so weiter .. Da es ja im Bad...
  2. Kirschbaum Holz versiegeln

    Hallo zusammen Ich möchte einen Kirschbaum Couchtisch bauen. Ich möchte die Oberfläche möglichste gegen flüssigkeiten (Bier, Wein, Süssgetränke) versiegeln. Die Oberfläche sollte am schluss nicht glänzig sein. Welche möglichkeiten gibt's? Ölen, oder Lackieren? Besten Dank für Eure...
  3. Parkettboden noch nicht fertig...?

    Eine unglaublich nette Firma hat mir absolut kostenlos(!) einen Raum mit ca. 25m2 Parkettboden geschliffen und versiegelt. Für die Arbeitszeit und das Material musste ich keinen Cent bezahlen, ich werde mich aber natürlich mit einer netten Idee bedanken. (Jaaaaaaaa, so etwas gibt es noch...
  4. Kanten versiegeln Siebdruckplatte

    Hallo zusammen, ich brauche einen Tipp womit ich rund gefräste Siebdruckplatten für einen PKW- Anhänger versiegeln kann. Die Kante ist nicht sichtbar und durch Metall eingefasst. Gibt es wegen der Feuchtigkeit so etwas wie Epoxidfarbe ? Beste Grüße vkr_de
  5. Glaskante versiegeln

    Ich stehe vor dem Problem, daß ich 4 Drahtglascheiben mit Silikon versiegeln soll. Die Scheiben haben aber eine strukturierte Oberfläche so daß , das Abziehen des Silikons mittels eines Fugengummis schlecht möglich ist. Ich will deshalb die Fuge frei Hand sauber abspritzen. Meine Frage ist nun...
  6. Wenn das Parkett geschliffen ist.

    Guten Tag, ich bin neu hier und bitte um hilfreiche Antworten :-) Worum es geht: Ich habe eine neue Mietwohnung bezogen und hier gibt es ca. 24m2 Parkett, das optisch schön ist (glänzt und so), aber technisch fehlerhaft (Kratzer, Dellen, Lackschicht nicht mehr optimal, usw...). Der...
  7. Aufgequollene Küchenarbeitsplatte versiegeln

    Hallo, leider ist meine Spülmaschine undicht, dadurch ist Küchenarbeitsplatte leicht aufgequollen, wie lässt sich der Schaden am einfachsten ausbessern?
  8. Spanplatten Fussboden versiegeln?

    Hallo, Ich bin dabei in einem Nebengebäude Spanplatten als Fussboden einzubringen. Ist nichts besonderes. Kann aber vorkommen, dass mit nassen Schuhen (Regen, o.ä.) drübergelaufen wird. Welche "Farbe" ist geeignet um ein eindringen von Wasser zu unterbinden? Habe bisher das gefunden...
  9. V-Fugen bei Fenstern versiegeln?

    Hallo! Ich habe schon gelesen, dass man die V-Fugen an Holzfenstern versiegeln kann/sollte. Ist das aus eurer Sicht sinnvoll/notwendig? Mir ist nämlich eine Kartusche Sikkens Kodrin WV 471 zugelaufen. Habe das dann an einem (mit Rubbol Ventura Semi-Gloss) deckend lackierten und an...
  10. Morsches Holzstück versiegeln (finishen)

    Hallo Woodworker, ich möchte ein Stück morsches Holz (Sorte leider nicht bekannt) für Dekorationszwecke (Innenraum) aufarbeiten. Wie gehe ich dabei am besten vor, um das Holz zu festigen und ggf. vor weiteren Verfall (z.B. Holzwurm - hierfür bitte nur ökologische Tipps) zu schützen. Meine...
  11. Versaute Restauration vom Profi. Was nun?

    Hallo:(, ich habe eine Schreibtischplatte aufarbeiten lassen (Bilder im Anhang). Die Platte hatte Wasserflecken und eine quadratische heller Stelle in der Mitte. Der Restaurator sollte diese erst entfernt und anschließend einen neuen Klarlack aufbringen. Leider hat er die Wasserflecken und...
  12. Dachbalken behandeln.

    Hallo liebe Woodworkergemeinde. Seit einigen Monaten dauern die Umbauarbeiten unseres über 100-jährigen Hauses an. Vor einiger Zeit habe ich zwei Dachbalken, die im künftigen Schlafzimmer und Kinderzimmer sichtbar sein sollen, abgeschliffen. Fühlt sich auch sehr schön glatt an. Leider müssen...
  13. Nussbaum Furnier versiegeln

    Hallo, ich wollte mich mal mit einer Frage an euch wenden. Und zwar geht es darum, dass ich einem kleinen Kasten ca. 10x10x5 [in cm] mit Nussbaum furniert habe. Nun möchte ich den Kasten versiegeln, das Holz aber so natürlich wie möglich lassen. Also keine dicke Klarlackschicht und die...
  14. Spanplatte/Flachpressplatte Versiegeln

    Hallo Zusammen, zuerst einmal Danke dass ihr Uns immer wieder mit euren Ratschlägen und Diskussionen schon seit geraumer Zeit inspiriert habt in unserem wirken. Wir können (und werden) diese Plattform gerne weiterempfehlen! Nun habe ich selbst eine Frage und würde mich über einen regen...
  15. Holztreppe ritzen versiegeln

    Hallo, wir haben eine alte, geschlossene Holztreppe. Die haben vom Teppichboden und vom Kleber befreit. Nun zeigen sich aber ritzen zu den Wagen und zur Stirnseite der Stufe. Wir wolle die Treppe ölen. Kann man die ritzen mit Silikon oder Holzkitt sinnvoll verschließen, oder welcher Weg wäre...
  16. Holz an Schnittkante gegen Ausfransen versiegeln

    Hallo, ich spiele Tischtennis und habe ein Holz (Schläger ohne Beläge), der ein sehr großes Schlägerblatt hat. Das möchte ich gerne verkleinern. Hab das schonmal mit einer Sticksäge gemacht, hat sehr gut geklappt. Problem: Hölzer bestehen in der Regel aus 5 oder 7 Schichten. In meinem Fall...
  17. Stuhl aus Buche Massiv versiegeln

    Hallo, bin gerade dabei einen schönen alten Liegesessel von Alf Svensson für Fritz Hansen aus dem Jahre 1957 zu restaurieren. Das Gestell ist aus Buche massiv und der alte Lack wurde vorsichtig abgezogen und danach mit Spiritus gereinigt. Jetzt würde ich das Gestell gerne wieder...
  18. Schnittkante von Fahrzeugbauplatte versiegeln?

    Hallo Forum, bin noch auf der Suche nach Tips, wie ich am besten die Schnittkanten und Bohrlöcher von Fahrzeugbauplatten versiegele. Die Platte ist rundum von U-Profilen (Stahl) eingefasst. Wenn also Feuchtigkeit zwischen Platte und Profil eindringt, was sich nie 100%ig verhindern lässt...
  19. bello

    Marmor versiegeln

    Hallo, ich habe eine etwas fachfremde Frage, aber vielleicht hat einer von Euch eine Idee. Ich habe im Innenbereich eine Marmortreppe poliert. Die Laufspuren sind jetzt entfernt und der Glanz ist recht ordentlich. Natürlich sind tiefere Beschädigungen und kleinere Riefen noch sichtbar...
  20. Industrie-Parkett färben

    Hallo, ein Eichenparkett ("Industrie-"..das mit den kleinen Stäbchen) soll gefärbt und lackiert werden. Soll ich Clou nehmen und erst beizen, dann lackieren - oder Osmo-Hartwachs-Öl? Der Boden ist jetzt geschliffen. Osmo ist günstiger und geht wahrscheinlich schneller. Aber Clou könnte...
Oben Unten