Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Guten Abend,
das Thema ist ja auch ein eher umfangreiches, daher die Frage, ob jemand ein gutes Kompendium zu dem Thema kennt.
Mich würde interessieren, wie sich welches Holz, bei welchem Schliff mit welcher Lasur, Öl, etc. verhält, so daß man eine Übersicht hat, was möglich ist, was welcher...
Hallo,
ich habe eine Holz-Sitzbank aus Kiefernholz, unbehandelt.
Diese soll nun behandelt werden, jedoch bin ich mir nicht sicher, welche die richtige Methode dafür ist. Was ist eher zu empfehlen, lackieren, wachsen oder ölen?
Schöne Grüße
Holzbaum
Hallo,
Ich habe eine Leimholzplatte mit einem Exzenterschleifer mit einem 120 Papier abgeschliffen um sie danach mit einem Dekorwachs von Osmo zu streichen.
Leider sah man sofort beim auftragen vom Wachs das ich mich beim schleifen wohl nicht so geschickt angestellt haben muss denn man sieht...
Ich habe bereits einen Couchtisch aus massiver Eiche. Nun habe ich weitere Eichenmöbel
(Esstisch, Stühle, TV-Sideboard, Schrank) der Marke cocktail-scandinave bestellt:
Table en chêne massif
Der Couchtisch zeigt bereits einige flecken und ich würde ihn gerne Nachbehandeln sowie auch die...
Hallo,
wir haben einen neuen Dielenboden den wir ölen wollten.
Nun hat uns eine Parkettfirma aus unserer Stadt das Leinos HArtöl spezial
empfohlen.Dort stand es muss vorher mit anderem Öl behandelt werden.
Ich fragte nach und die von der Firma sagten,daß dies nur Geldsache wäre.
Es kein...
Zunächst einmal ein Hallo und ein splitterfreies Jahr 2014!
Mir ist klar, dass es etliche Threads und Übersichten zum Themenbereich Beizen und Wachsen gibt, dennoch bin ich derzeit noch ziemlich unsicher! ;)
Folgende Ausgangslage:
Ich habe eine runde, stabverleimte...
hallo,
ich habe zwar die suche bedient jedoch kommt eine flut an themen.
meine frage ist ganz simpel.
ich habe einen tisch der gewachst war und jetzt mal wieder ein wenig aufgefrischt werden soll.
mit was für einer körnung würdet ihr den denn anschleifen damit ich ihn neu wachsen kann...
Hallo zusammen,
ich baue als Amateur und Hobbyschreiner schon recht lange eigene Möbel.
Derzeit baue ich einen Esstisch mit Ausziehfunktion. Das Holz ist amerikanisches Walnussholz.
Da die Leimholzplatten einige wenige hellere Stellen haben, möchte ich diese Stellen etwas dunkler beizen...
Hallo zusammen
Ich bin ganz neu hier.
Für unseren Steinbank im Garten bauen wir mit einem dicken Holzbrett eine Rückenlehne.
Das Holz wurde frisch gesägt. Ist es möglich dieses Holz einzuölen oder zu wachsen damit es länger schön bleibt?
Danke schonmal für eure Hilfe!
Hallo,
ich bin neu hier und habe eine Frage zum Wachsen von Holzoberflächen.
Ich habe bereits mehrfach erfolgreich Oberflächen gewachst (Tischplatten aus massiver Fichte, Lautsprecherboxen in Nussbaumfurnier). Nun möchte ich auch mehrere ältere Stühle aus massivem Buchenholz wachsen...
Hallo ihr lieben habe eine kleine Frage habe mir ein paar Lautsprecher gebaut aus Buche Multiplex diese sind nun soweit das ich die nur noch behandeln muss ich habe mir dafür ein Hartwachsöl besorgt das Holz habe ich mit meinem Exzenter und 320 Korn abgeschliffen wie soll ich nun weiter vorgehen...
Hallo,
normalerweise sollten ja die Stirnseiten von Harthölzern wie Bankirai oder Cumaru nach dem Schnitt neu versiegelt werden. Dazu gibt es bekanntlich entsprechende Kartuschen mit Hirnholzvbersiegelung.
Nun steht die Frage im Raum, ob es nicht ausreichend ist, mit dem Pflegeöl für die...
Hallo,
wir haben ein 14 Jahre altes Haus gekauft, bei dem im gesamten Erdgeschoss eine Kiefernholzdecke eingezogen ist samt Holzträgern. Auch die Türen sind allesamt aus Kiefer. Das Holz der Decke scheint ziemlich unbehandelt zu sein, maximal geölt oder so. Wir überlegen nun, ob wir die Decke...
Hallo, ich habe zwar schon öfter Möbel geölt und auch mal Fenster- und Türrahmen lackiert, aber mit meinem neuen Projekt bin ich überfordert:
Ich habe von einer Freundin ein Babyzimmer (Wickeltisch, Bett, Schrank) aus Massivholz (Fichte) bekommen, welches ich abschleifen und neu lackieren...
Habe leider keine Erfahrung Massivholzoberflächen zu ölen bzw. zu wachsen.
Die Arbeitsweise ist mir bekannt. Mir geht es besonders um die Behandlung der Innenflächen. Ölen soll wegen Geruch nicht so vorteilhaft sein.
Den Schrank habe ich aus Fichte 3-Schichtplatte hergestellt.
Um den...
Hallo!
Wir haben in unserem alten Bauernhaus alte Kieferndielen renoviert, dh abgeschliffen, gelaugt und geseift (jeweils mit Auro Produkten). Wir wollten einen hellen Boden haben und durch die Lauge auch die recht fleckigen bzw. gelb/rot verfärbten Dielen ausgleichen. Das ist soweit auch...
Guten Abend liebe Berufsgenossen,
ich habe einen alten Nussbaum Schrank den ich gerne ölen würde.
Das Massivholz-Nussbaum ist an einigen Stellen leider sehr hell- geblich dennoch
ist die Maßerung sehr schön. Bezüglich des gelblichen tons, möcte ich den Schrank zuerst mit dunklem Hartöl...
Hallo,
habe bei ebay einen klar lackierten Kiefer- oder Erlen Kaufladen für meine Tochter ersteigert. Leider sieht er in echt nicht so toll aus ... das Holz hat einige Macken und es ist ungleichmäßig "orangegelb" nachgedunkelt.
Ich würde den gerne abschleifen und weiß...
Hallo,
ich bin im Begriff ein paar Eichenmöbel zu bauen.
Ich möchte die Oberfläche möglichst natürlich belassen.
Hat mir jemand einen Tip was ich am besten zur Behandlung nehmen kann.
Mercy
Gruss Peter
Hallo,
nicht wundern, geht um selben Tisch, wollte aber ein neues Thema eröffnen,
da beim letzten mal die Bilder nicht gut waren und einige Fragen offen geblieben sind.
Hoffe man erkennt jetzt mehr als vorher.
Danke Gruß Markus
Hier nochmals der Text vom letzten Beitrag:
Infos zur...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.