werkstatt

  1. Workspace, Coworkingspace, alte Schreinerei, Übernahme, Werkraum in der Region RheinMain gesucht, Friedberg, Frankfurt, Darmstadt 30km

    Liebe Kollegen, ich suche eine Werkstatt, gerne im Hinterhof, gerne nur einen Anteil, jedoch abschließbar, Ich baue und teste neue Produkte, klein oder groß oder erstelle traditionelle Produkte in Holz. Ich handle auch mit Fenstern und da kommt auch mal eine Palette, die man einlagert oder...
  2. Helibob

    Nullspannungsschalter Werkstattsauger (Festool)?

    Hallo, mir ist gerade aufgefallen, dass es Neuerungen bei den Saugerprodukten von Festool gibt (z. B. CTL-Reihe). Sieht mir verdächtig nun auch nach Nullspannungsschaltung aus (wie bei den "Kleinen")! :emoji_angry: Weis da jemand mehr und ist das womöglich wieder eine neue Richtlinie und es...
  3. Doppelstabmattenzaun als Raumtrenner und Wandregal

    Hallo Zusammen, für meine kleine Werkstatt/Lagerraum würde ich gerne einen schmalen Raumtrenner einziehen, der gleichzeitig auch als Ablage dienen soll. Ein hohes Regal ist an dieser Stelle ungeschickt und nach einigem überlegen bin ich auf die Idee gekommen ein Element eines...
  4. Abricht Dickenhobel Kombi

    Hallo alle Woodworkers, Ich bin der Sino 34 und arbeite gefühlt schon immer im handwerklichen Bereich! Beruflich bin ich Kulissenbauer bei Film,Fernsehen und Kino! Neben bei auch diverse normal Renovierungen! Arbeite also schon immer mit Holz! Seit Mitte letzten Jahres(seit unserem Umzug)...
  5. Goldfux

    Elektro in der Holzwerkstatt

    Hallo Liebe Forumsmenschen! Was habt ihr für Steckdosen in Eurer Holzwerkstatt? Normal wie im Wohnzimmer, oder (staub)geschützt mit Schutzklappe? Geht beides? Ist vielleicht das eine evtl. gar nicht zugelassen? Oder egal? Kann es zu nem Kurzen o.ä. kommen wenn zu viel Staub in eine Steckdose...
  6. Rat bei Raumauswahl Werkstatt

    Guten Abend, ich habe endlich die Erlaubnis von meiner Frau bekommen in einen unserer Kellerräume eine kleine Holzwerkstatt einzurichten. Zur Auswahl stehen aktuell 2 Räume. Einer mit 3,5x3,8m und einer mit 3,5x4,8m. Das beide jetzt nicht riesen groß sind ist mir bewusst, allerdings lieber klein...
  7. Neuanschaffungen von Geräten für neue Werkstatt - ich brauche euren Rat

    Hallo liebe Holzfreunde, ich hatte bereits einmal die Frage der Fragen gestellt welche Oberfräse «besser» ist, damals war ich dabei eine Werkstatt einzurichten und war mit gewissen Geräten eingedeckt, diese musste ich aus privaten Gründen und Verlust / Aufgabe des Raumes wieder verkaufen, da...
  8. Werkstattmöbel erweitert

    Hallo, da ich zu meinen Werkstattmöbeln zwischenzeitlich kaum Updates mehr gepostet habe, möchte ich hier mal einen kleinen Zwischenstand meiner bisher gemachten Projekte mit ein paar Bildern posten.
  9. Jungemehnar

    Umzug in die grüne Werkstatt

    Hier will ich euch ein bisschen was von meinem neuen Werkstattraum zeigen. Zeitgleich steht auch die Renovierung der Wohnung an und mir ist es wichtig eine funktionsfähige Werkstatt zu haben. Daher sind die ersten Arbeiten in der Werkstatt geplant und zu tun gibt es einiges... Kurz zu den...
  10. Werkstatt-Dämmung Schall über der Garage – Tipps gesucht

    Hallo zusammen! Wir kaufen ein Haus und möchten über der Garage (ca. 6x6 m, Baujahr 2003) eine Holzwerkstatt einrichten. Der Schuppen hat teilweise Fachwerk, Holzbretterwände und Ziegel auf dem Dach sowie einen Estrichboden. Da ich auch abends mit lauteren Maschinen wie Kreissäge und Dickenhobel...
  11. Biete Platz für Untermieter in Holzwerkstatt, 63500 Seligenstadt

    Biete Platz für Untermieter in Holzwerkstatt, 63500 Seligenstadt

    Bei mir wird ein Platz für einen zuverlässigen, vertrauenswürdigen Untermieter in meiner Holzwerkstatt frei. Schreinerei, 100qm, Tageslicht, Ebenerdig, WC, neuer Strom 230v& 400v Je nach Platz- und Maschinenbedarf, 150-500 € Miete. 3 Monate Kündigungsfrist. Folgende Maschinen können mitbenutzt...
  12. Werkstatt einrichten auf 4x7m - Welche Geräte müssen rein?

    Hallo liebes Forum, ich möchte in den kommenden kalten Monaten meine Werkstatt neu einrichten und dafür gebrauchte Geräte verkaufen und in neue investieren. Im letzten Jahr habe ich gemerkt, dass ich z. B. mit meiner mobilen Tischkreissäge an die Grenzen komme und dafür gerne etwas größeres...
  13. Abrichte und Dickenhobel

    Guten Abend zusammen, ich fasse mich mal kurz: Ich bin auf der Suche nach einer Abrichte und einem Dickenhobel. Für Kombigeräte bin ich nicht so zu haben, da mit das Umbauen bestimmt auf die nerven geht :D Für den Hobbybereich bin ich vom Metabo DH330 schon sehr angetan. Der Funktionsumfang...
  14. yoghurt

    Tischlerei zu vermieten

    Hallo, ein Bekannter von mir will seine Werkstatt vermieten. Gut ausgestattete Tischlerei, 450 Quadratmeter, Lackraum, Bürofläche… Im Nordosten von Berlin. Ich habe da keine Aktien dran, kann ggfs. Mailadressen und Telefonnummern weitergeben. Bitte per PN.
  15. Curby

    Werkstatt finden? Tips?

    Moin, welche Tips habt ihr, um eine geeignete Werkstatt zu finden? Ich suche seit ca. 10 Monaten hier in der Stadt und Umgebung aber es scheitert einfach an einigen Dingen. Preis, oftmals zu teuer Zustand, kein WC, keine Heizung, Schimmel Größe, nicht selten mehrere hundert Quadratmeter Fläche...
  16. Werkstattausstattung

    Hallo zusammen, nachdem ich Anfang des Jahres ein Industrial Sideboard von 0 gebaut hab (Rahmen geschweißt, alte Bretter zugeschnitten, mit Oberfräse und Planfräsvorrichtung abgerichtet habe, geschliffen, geölt) und es mir mega Spaß gemacht hat, will ich eigentlich mehr mit Holz machen. Ich...
  17. Werkstatt im Gewölbekeller?

    Hallo und Danke, dass Du hier reinschaust. Ich bin relativ neu hier im Forum, lese aber schon länger und viel mit. ich möchte bei meiner Lebensgefährtin im Haus einiges Arbeiten und die hat noch einen leeren Gewöbekeller - nutzbar ca. 3 Breite auf 4 Meter Länge. Das sollte für eine kleine...
  18. Maschinenpark für neue Werkstatt

    Hallo zusammen, bei uns steht aktuell der Bau unseres Hauses auf dem Plan und wie es sich für einen überzeugten Hobbyhandwerker gehört will die neue Werkstatt gut geplant sein. Ich möchte die Werkstatt in erster Linie für Holzbearbeitung ausstatten. Es sollte möglich sein sowohl kleinere...
  19. Große, ebene Werkbank selber bauen als Torsionbox

    Hallo, ich habe schon einiges hier gelesen, aber das ist mein erster Beitrag in diesem Forum. Und gleich ein ultra-langer. Schonmal Danke fürs Lesen! :emoji_slight_smile: Ich möchte mir eine stabile Werkbank bauen und wollte gerne Eure Meinung zu meinen Plänen abholen. Zuerst zur Situation in...
  20. Werkstattplanung - Mittelfristig

    Hallo zusammen, ich habe mir im Laufe der letzten Jahre eine ganz nette Werkstatt zusammengestellt, die auch aus meiner Sicht für eine Hobby-Werkstatt ganz gut ausgerüstet ist. Ich beschreibe mal die räumlichen Gegebenheiten und den Ist-Zustand und dann die Planung... Raum: Ich habe eine...
Oben Unten