werkstatt

  1. Lustige Erlebnisse mit Kindern in der Werkstatt

    Vor wenigen Jahren gab es bei uns die Fügung, dass die Geburt des Kindes und Baubeginn am Haus praktisch zeitgleich waren (wir reden hier nicht von Tagen, sondern wenigen Stunden Differenz). Als Vater erlebt man natürlich einiges bemerkenswertes, wenn das Kind von Anfang an viel in der Werkstatt...
  2. Festool CTL MIDI I CLEANTEC oder doch nicht (Baustellenstaub)

    Hallo Leute Ich will egtl nen werkstattsauger (Holz schleifen, sägen, schneiden, fräsen,....) würde den Sauger aber auch hinundwieder bei Renovierungsarbeiten benötigen! (Mineralischer baustaub) Irgendwie hätte mir der Festool Absaugmobil CTL MIDI I CLEANTEC zugesagt, aber irgendwo habe ich...
  3. shalafi

    Aufbau OSB Werkstattboden

    Hallo zusammen, ich bin gerade dabei in meine neue Werkstatt für den Einzug vorzubereiten. Es handelt sich um einen Kellerraum mit 4,5m * 5m. Im Moment besteht der Boden aus Einwegpaletten auf denen 18mm Spanplatten stumpf aneinander verschraubt sind. Das gefällt mir nicht. Das hat mehrere...
  4. OfficerLovejoy

    Newbie möchte den Einstieg finden - Einrichtung 15qm Werkstatt im Keller

    Guten Tag miteinander! Mein Name ist Angelo, ich bin 39 Jahre alt und stehe kurz vor der Vertragsunterzeichnung für mein erstes Eigenheim. Ich bin auf dem Land aufgewachsen und große, freistehende Einfamilienhäuser gewohnt. Jetzt ist es aber so, dass ich eine Kölnerin geheiratet habe die ich...
  5. Werkstattmöbel streichen?

    Eine ganz kurze Frage, ich plane ein paar "Möbel" also kleine mobile Tische und co zu bauen. Dazu würde ich mir vom Holzhandel um die Ecke so 8*8 er Staffel und als Tischplatte/Regalplatten so 3 Schicht Schalungsplatten holen (Sie sind sehr stabil) Bearbeitet ihr die Staffeln mit irgendwelchen...
  6. Herrichten einer alten Holzwerkstatt

    Servus! Aufrund von mangelndem Interesse meines Vaters (und meinem Interesse für alles handwerkliche) habe ich quasi die alte Holzwerkstatt (ca. 30m2) von meinem Opa “geerbt”. Ich würde sie gerne herrichten und modernisieren (nur eine Steckdose vorhanden), einige Maschinen und Werkzeuge hab...
  7. Luftfilter für Scheune

    Seitdem ich etwas mehr mit Holz werkle versuche ich mich per Absaugung und einer 3M Maske mit Filtern vor den Stäuben und dem ganzen Dreck zu schützen. Dazu kommt, dass meine "Werkstatt" in einer etwa 350 m³ großen, alten, massiv gebauten Scheune ist, in der früher auch Stroh lagerte, etc...
  8. Alter Schuppen soll zur neuen Werkstatt werden

    Hallo in die Runde, ich hab schon seit längerem ein Projekt vor mir, dass ich bislang nicht angegangen bin. Ich habe mir mit meiner Schwester ein Grundstück gekauft, auf der einen Hälfte stand ein altes Bauernhaus was jetzt in den letzten Zügen der Sanierung ist, auf der anderen steht dieses...
  9. Seitliche Schubladenführung als "Unterflurführung" nutzen?

    Moin, Ich habe da eine alte Kommode die ich mir für die Werkstatt aufbereiten will, um dort Schrauben, Fräser und Bohrer etc zu lagern. Weil ich die Kommode für die Werkstatt nutzen will, wäre es mir wichtig das die Schublade, wenn möglich, voll ausgezogen werden kann. Da die Kommode...
  10. Holzfragen

    Massive Holzplatte eine Woche liegen lassen | Wie am besten?

    Liebe Community, wenn ich eine massive Eichenplatte 2 x 1 m x 3,5 cm vernünftig Kern an Kern Splint an Splint also fachmännisch aus 8 cm breiten Riegeln verleimt habe, kann ich diese Platte eine Woche in der Werkstatt liegen lassen bis ich wieder Zeit habe 3 U Stahlprofile gegen Verzug drunter...
  11. Werkstatt-Auflösung

    Servus Woodowker Forum! Ich neu hier und habe von Holzarbeiten oder ähnlichem keinerlei Ahnung. Also wirklich null Ahnung :emoji_frowning2:. Es geht um folgendes: Mein Bruder hat ein Grundstück erworben und das darauf befindliche Gebäude hat eine komplett ausgestattete Schreinerei bzw...
  12. Lorenzo

    Stromzähler, Verbrauch der Werkstatt erfassen

    Hallo Leute, Ich hab im Keller vom Verteiler einen Abgang für die Werkstatt. Das Kabel hat 18mm Durchmesser, bin mir nicht sicher obs 16 oder 32A sind, ich denk aber 32.Ich wüsste gerne was die Werkstatt ganz real an Strom verbraucht. Das wär einmal interessant um die Kosten zu ermitteln wenn...
  13. Werkstatt-Rollhocker

    Ich hätte gerne einen Rollhocker für meine Werkstatt: Höhenverstellbar bis ca. 70cm, damit ich ihn auch als Stehhilfe verwenden kann. Mit Lehne, damit ich ihn in einer Pause auch mal ein bisschen zum Lümmeln und Entspannen nutzen kann. Rollen, die nicht durch jedes kleine Schmutzteilchen am...
  14. Goldfux

    Werkstatt-Atelier-Kino

    Hallo Liebe Interessierte! Nachdem auch ich erst mal ne Weile mitgelesen habe möchte ich jetzt mal ein eigenes Projekt hier vorstellen, Euch zur Kurzweil und mir zur gelegentlichen Hilfe. Habe mir schon immer eine kleine Werkstatt gewünscht und bin dann vor ca. 10 Jahren auf ein Grundstück...
  15. Rauchmelder externe Werkstatt

    Moin. Ich habe ein seperates Werkstatt-Gebäude. Im Haupthaus sind (neu) nicht-vernetzte Rauchmelder installiert. Leider habe ich nicht an die Werkstatt gedacht (10m Entferung zum Haupthaus). Habt ihr einen Vorschlag, was ich da als Rauchmelder installieren könnte, wo ich den Alarm auch im...
  16. Martin03

    Werkbank mit Loch Raster oder T-nut aufrüsten?

    Guten Morgen in die Runde! Ich habe mir eine Werkstatt eingerichtet, angefangen hat es mit einer vorhanden Werkbank welche ich mit einer Vorderzange auf der rechten Seite aufgerüstet habe. Meine FKS und TF habe ich auf eine Höhe eingestellt, damit ich eine durchgehende Arbeitshöhe habe...
  17. Helibob

    Installationshöhe/Vorbereiten 3-Pasen 16A Steckdose

    Hallo zusammen, Gibt es eine Empfehlung für die Installationshöhe von 3-Phasen 16A Steckdosen? Ich bin zur Zeit beim "Schlitze klopfen". (Kniestock ist komplett betoniert (1m-16cm), hier dachte ich auf einer Seite an einen Kabelkanal und darunter dann Aufputzdosen - das hätte somit dann ja...
  18. Absaugautomatik sinnvoll?

    Hallo, ich habe mir für meine kleine Werkstatt eine Absauganlage gebaut und überlege nun ob ich mir eine Absaugautomatik zulegen soll oder nicht. Was spricht denn eurer Meinung nach dafür oder dagegen? Würdet ihr mir eine empfehlen oder soll ich mir keine kaufen? VG DSch18
  19. Werkstattregal Dimensionierung Traglast

    Moin Moin, ich lese schon eine ganze Weile nur mit, würde mich jetzt über eure Meinung und Ratschläge freuen. Folgende Ausgangssituation: Ich habe Restholz Douglasie liegen in den Maßen 3100 x 105-115) x 35 und würde gerne ein Regal für die Werkstattbauen, da ich mehr Stauraum brauche. Die Böden...
  20. Werkstatt im Keller - Raumteiler

    Hallo zusammen Ich möchte einen Teil in meinem Keller für eine kleine Werkstatt nutzen. Leider hat es in diesem Raum auch Regale etc. die nicht unbedingt staubig werden sollen. Meine Idee war nun diesen Teil z.B. mittels Vorhang komplett von der Werkstatt zu trennen (oben und unten natürlich so...
Oben Unten