wetterfest

  1. Holzsockel wetterfest

    Moin Leute Einer Freundin möchte ich einen Sockel aus Holz bauen. Darauf kommt so ein Kunstgedöns ;) Der Sockel wird immer draussen auf dem Balkon stehen. Wind und Wetter ausgesetzt. Nun stellt sich die Frage aus was herstellen und mit was behandeln. Mein Plan: Ich nehme ganz normales...
  2. Holzfigur Wetterfest behandeln

    Moin Moin,ich habe auf wunsch einer Bekannten ein Engel aus Fichtenholz gemacht ,den Engel möchte sie auf das Grab stellen,nun habe ich aber das Problem den Engel so Wetterfest zu machen das er auch in Monaten noch so aussieht wie heute,wäre toll wenn ihr mir bei dem Problem helfen könnt...
  3. MucJayBee

    Staukasten für draussen aus wetterfestem Multiplex lackieren/streichen

    Hallo allerseits! Wir möchten einen Staukasten aus Multiplex-Platten bauen und fragen uns, mit welcher Grundierung/Anstrich wir das am Besten wetterfest bekommen? Der Kasten wird von oben etwas überdacht stehen, also nicht komplett dem Wetter ausgesetzt sein; dennoch wird er bei jedem...
  4. Hochbeet - Welche Hölzer?

    Ich möchte ein Hochbeet bauen und bin in der Planungsphase. Beim Holzhändler habe ich einige mögliche Materialien gesehen: Lärche, Douglasie, Kiefer KDI, Kiefer getränkt. Schaltafeln (gelb oder rotbraun) wären natürlich sehr praktisch. Auf der Innenseite des Hochbeets würde ich eine schwarze...
  5. Verdeckter Türanschlag wetterfest

    Moin zusammen, vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen: Ich suche einen verdeckten Türanschlag für stumpfe Türen in wetterfester Ausführung. Mein erster Gedanke waren die Tectus-Bänder von Simonswerk, aber die gibts anscheinend nur für den Innenbereich, ich brauch' irgendwas in...
  6. furnierte Tischplatte wetterfest machen?

    Hallo, heute einmal eine etwas andere Frage an Euch :o Ich bekam von einem Freund eine große ovale Tischplatte geschenkt, deren Oberfläche in Birke furniert ist. Da ich für die Tischplatte keine Verwendung hatte, stand sie nun 2 Monate im Keller. Nun brauchen wir für die Terrasse einen...
  7. Wetterfestes Holz - Leinöl?

    Hallo Experten, ich möchte gerne ein paar Nistkästen für Vögel und Insekten bauen und bräuchte hierfür einen Tip, welches Holz ich am Besten nehmen sollte. Es ist für einen Tierschutzverein und sollte daher möglichst günstig und ungiftig sein. Gibts es geeignete Platten bereits im Baumarkt...
  8. Holz wetterfest machen

    Hallo zusammen, habe mir gerade aus ein paar Brettern und Vogeldraht ein Kaninchengehege gebaut. Wie kann ich denn die Dachlatten etc. wetterfest machen. Man sagte mir, einfach normales ÖL ausm Supermarkt drauf und gut..... Weiss nicht, ob das wirklich Sinn macht. Schonmal danke für eure...
  9. gartentisch wetterfest machen

    Wie behandle ich einen Gartentisch (vermutlich Eukalptusholz), damit er nicht vergraut. Bevorzugen würde ich eine biologische Oberflächenbehandlung oder ist es doch sinnvoll ein "herkömmliches" Mittel zu wählen, damit die Poren geschlossen werden? Weiß jemand was? Danke im Voraus!
Oben Unten