Frage an die Profis:
Wie gestaltet ihr die Übergänge von (verputzten) Gipskarton zu Holzbalken? Mein mir helfender Bekannter ist selber Schreiber und will Dämmband verbauen und dann eine Acrylfuge ziehen. Oder eine Schattenfuge lassen (das Dämmband so schneiden, dass man es nicht mehr sieht). Müsste man dann die Kante der Gipsplatten nicht trotzdem mit einem Band schön abschliessen?
Ich selber habe Abschlussschutzschienen gefunden, da hätte man dann eine feine metallene Trennlinie.
Gibt es da einen Königsweg, oder ist das alles nach dem Motto "kann man schon so machen, muss man aber nicht".
Ich weiss, es gibt die Fugenbänder von Knauf die man dann abziehen kann nach dem Verputzen, aber da kostet der LM 5 Euro oder mehr.
Wie gestaltet ihr die Übergänge von (verputzten) Gipskarton zu Holzbalken? Mein mir helfender Bekannter ist selber Schreiber und will Dämmband verbauen und dann eine Acrylfuge ziehen. Oder eine Schattenfuge lassen (das Dämmband so schneiden, dass man es nicht mehr sieht). Müsste man dann die Kante der Gipsplatten nicht trotzdem mit einem Band schön abschliessen?
Ich selber habe Abschlussschutzschienen gefunden, da hätte man dann eine feine metallene Trennlinie.
Gibt es da einen Königsweg, oder ist das alles nach dem Motto "kann man schon so machen, muss man aber nicht".
Ich weiss, es gibt die Fugenbänder von Knauf die man dann abziehen kann nach dem Verputzen, aber da kostet der LM 5 Euro oder mehr.