holzkopfhase
ww-nussbaum
- Registriert
- 9. März 2014
- Beiträge
- 92
Hi zusammen,
nachdem es Probleme bei der Anschaffung des Abricht- und Dickenhobels mit eingebauter Absaugung gab, habe ich mich nun entschieden beide Geräte zu trennen. Sprich, es muss auch noch eine Absauganlage her.
Die Überlegung geht aktuell hin zu etwas wie der Holzmann ABS3880, die doch einen ordentlichen Durchsatz zu haben vorgibt.
Suboptimal dabei sind natürlich die Stoffbeutel/filter. Jetzt habe ich mich gefragt, ob man nicht einfach hergehen könnte und die Abluft quasi aus dem Fenster führen?
Natürlich nicht die groben Späne, sondern lediglich den Feinstaub.
Man würde also das Spansack unten dran lassen und oben dann ein Rohr hochführen, welches dann nach aussen geht.
Das müsste doch die Luft im Raum deutlich sauberer halten, oder nicht? Übersehe ich etwas? Spricht etwas dagegen so etwas bei einer Privatperson zu machen? Ich blase damit ja dann nicht täglich mehrere m³ Feinstaub in die Luft
nachdem es Probleme bei der Anschaffung des Abricht- und Dickenhobels mit eingebauter Absaugung gab, habe ich mich nun entschieden beide Geräte zu trennen. Sprich, es muss auch noch eine Absauganlage her.
Die Überlegung geht aktuell hin zu etwas wie der Holzmann ABS3880, die doch einen ordentlichen Durchsatz zu haben vorgibt.
Suboptimal dabei sind natürlich die Stoffbeutel/filter. Jetzt habe ich mich gefragt, ob man nicht einfach hergehen könnte und die Abluft quasi aus dem Fenster führen?
Natürlich nicht die groben Späne, sondern lediglich den Feinstaub.
Man würde also das Spansack unten dran lassen und oben dann ein Rohr hochführen, welches dann nach aussen geht.
Das müsste doch die Luft im Raum deutlich sauberer halten, oder nicht? Übersehe ich etwas? Spricht etwas dagegen so etwas bei einer Privatperson zu machen? Ich blase damit ja dann nicht täglich mehrere m³ Feinstaub in die Luft