Servus,
Anbei ein paar Bilder wie ich es gelöst habe. Ich stand auch vor dem Problem, wie ich die untere Kante des Wrasenfanges aus GK schön und Stabil gestallten sollte.
Entschieden habe ich mich dann für MDF
Mein Aufbau in Kurzform:
- Kanthölzer direkt an die rohe Decke geschraubt, an einer Seite zusätzlich Kanthölzer an der Wand befestigt.
- An diese Kanthölzer wurden seitlich Spannplatte verschraubt.
- Den sichtbaren Teil der Abkofferung hab ich in der Werkstatt, aus MDF gefertigt und fertig Lackiert.
- Diesen habe ich, von innen, an den Spannplatten an der Decke befestigt.
- Am unteren Ende der Spannplatte habe ich Kanthölzer angeschraubt, damit ich die lackierte MDF -Platte mit dem Deckenlüfter festschrauben kann.
- Diese Platte habe ich teilweise Sichtbar, teilweise unsichtbar von innen geschraubt. Von innen verschrauben ging bei mir ganz gut, weil ich eine 1200mm großen Deckenlüfter eingebaut habe. Die sichtbaren Schrauben hab ich mit weißen Kappen abgedeckt. Das ist sicherlich nicht die schönste Lösung, aufgrund des Gewichts wollte ich auf Nummer sicher gehen. Dank des Wrasenfangs fällt das auch keinen fremden auf.
Der Vorteil für mich ist auch noch, dass ich diese Platte bei Problemen ohne Schaden wieder ausbauen kann.
Ein Bild von der fertigen Abkofferung habe ich gerade nicht zur Hand, Vielleicht hilft es dir so schon weiter.#
Achse meine GK Decke habe ich bis zur Spannplatte gehen lassen, die Blende aus MDF sitzt dann auf dem GK
Gruss