Ablösbare Etiketten

Hamburger Jung

Gäste
Hallo werte Kollegen,
ich brauche mal einen Tipp für ablösbare Etiketten.
Ich brauche diese in für die Teilebeschriftung von Platten jedweder Art. Die Etiketten werden aus der Zuschnittoptimierung mit einem Laserdrucker bedruckt.
Bisher habe ich diese bei unserem kleinen Papierwarenhöker gekauft. Leider hat der Laden jetzt dicht gemacht. Bei Staples will ich nicht so gerne kaufen, dann schon lieber im Netz.
Die von meinem Papierwarenhöker waren aus irgendeinem Kunststoff und hielten sehr gut und die Beschriftung verwischte auch nie. Allerdings haben 25 Bögen auch 30,-€ gekostet.
Habt ihr vielleicht einen Tip für einen zuverlässigen Lieferanten mit entsprechenden Produktip.
Sicherlich habt Ihr ja auch Etiketten im Gebrauch.

Viele Grüße aus dem immer sonnigen Hamburg.

P.s. bitte keine links, da man diese als nicht regestrierter nicht Lesen kann.
 

Mitglied 30872

Gäste
P.s. bitte keine links, da man diese als nicht regestrierter nicht Lesen kann.

Da Du nicht registriert bist, kann ich Dir leider keine PN schicken, deshalb so:

Zu den Etiketten kann ich nichts sagen. Das Thema gab es aber schon mal. Aber möglicherweise kann man die Suchfunktion nur als registrierter Nutzer nutzen. Egal.
Ich meine mich zu erinnern, dass Du mal registriert warst und unter grosser Beileidskundgebung einiger Teilnehmer ausgestiegen bist. Und jetzt erwartest Du, dass man Dir Auskunft gibt, aber bitte nicht mit irgendwelchen links. Putzig.

Hmmh. Ich denke mal, wer das eine haben will, muss das andere mögen. Aber das kann man auch gerne anders sehen.
Ich habe Deine Beiträge positiv in Erinnerung, weshalb ich es begrüßen würde, wenn Du Dich wieder anmelden würdest.
Wie geschrieben, kann ich Dir das nicht als PN schicken, aber loswerden wollte ich es doch.
 

bello

ww-robinie
Registriert
21. Mai 2008
Beiträge
9.422
Alter
67
Ort
Koblenz
Hallo,

ich gehöre auch zu denen, die Deine Beiträge vermissen.
Dein Ansinnen finde ich aber keineswegs putzig, sondern gerechtfertigter als manch belangloser Gastpost.
Die Zeit, wo ich Etiketten in größeren Mengen bestellt habe ist vorbei. Ich habe dies aber immer beim Papiergroßhandel geordert, u.a. Papierunion, die es auch bei Dir irgendwo geben müsste. Gefunden habe ich Deiner Region Jahnke-Papier in Reinbek. Paperworld Hamburg, 040/89009898.

Gruß
 

Hamburger Jung

Gäste
Vielen Dank erst mal an Bello.
Auf Jahnke Papier hätte ich auch mal selber kommen können, da ich ja im Osten von HH bin.
Hallo Turin,
Du hast Recht, ich war hier mal angemeldet.
Das Du mir nicht helfen möchtest respektiere ich, allerdings finde ich Deine Argumentation nicht plausibel.
Es ist ja nicht so das ich hier nur partizipiere sondern ich Antworte in Neuling fragt Profi auch als Gast.
Von daher finde ich Deine Einstellung nicht OK, insbesondere da ich versuche keinen Scheiß zu Schreiben.

Zu den Etiketten, halten die normalen Papieretiketten auch ausreichend und lassen sich diese auch von furnierten Platten rückstandsfrei wieder lösen, ohne das es nachher in der Oberfläche Probleme gibt?
Viele Grüße aus dem immer sonnigen Hamburg.
 

bello

ww-robinie
Registriert
21. Mai 2008
Beiträge
9.422
Alter
67
Ort
Koblenz
Du solltest auf jeden Fall auf leicht ablösbaren Kleber achten. Ich habe dadurch schon wahre Katastrophen erlebt, gerade auch auf Lack.
 

Mitglied 30872

Gäste
...Das Du mir nicht helfen möchtest respektiere ich, allerdings finde ich Deine Argumentation nicht plausibel...

Da habe ich mich vielleicht nicht deutlich genug ausgedrückt. Ich würde Dir schon helfen, kann es allerdings Mangels Wissen nicht. Bis auf der Hinweis, dass es das hier im Forum schon einmal gab.

Und jetzt melde Dich wieder an und fertig. :emoji_slight_smile:

Denn, sagt Tante edit, zwei Nachteile des Gastseins finden sich bereits in diesem thread, neben einigen anderen, sofern man sich beteiligen möchte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
24.911
Ort
Dortmund
Ich habe jahrelang den Klassiker von Avery Zweckform benutzt, einfach mal googeln [avery zweckform etiketten ablösbar]

Allerdings so richtig zufrieden war ich damit nicht, weil die je nach Untergrund nicht sicher klebten. Auf manchen Untergründen geht es super, auf anderen wieder nicht. Wir haben die z.B. auf Produktkartons geklebt, die kunststoffbeschichtet waren, da hielten die schlecht.

Vorteil ist: Die bekommst du in fast jedem Büroartikelladen ob Online oder Vorort.
 

poly.de

ww-nussbaum
Registriert
1. Mai 2011
Beiträge
83
Ort
Gießen
[QUOTE="Hamburger Jung, post: 609508"
ich brauche mal einen Tipp für ablösbare Etiketten.
Ich brauche diese in für die Teilebeschriftung von Platten jedweder Art. Die Etiketten werden aus der Zuschnittoptimierung mit einem Laserdrucker bedruckt.[/QUOTE]

Moin, Moin,

ich benutz' hier für einen ähnlichen Zweck wiederablösbare Etiketten von Herma. Die sind noch nie abgegangen, wenn Sie nicht abgehen sollten und haben noch nie beim Abmachen irgendwelche Spuren (Kleberreste oder rausgerissenes Holz) hinterlassen.

Du kannst Sie in verschiedenen Formaten und Farben bei etlichen Versendern im Netz bestellen. Such' mal nach "Herma ablösbare Etiketten".

Viel Erfolg und noch ein schönes Wochenende im sonnenverwöhnten Hamburg!

poly
 
Zuletzt bearbeitet:

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
24.911
Ort
Dortmund
...dann werd ich die Herma demnächst auch mal antesten. Ist ja auch einer der großen Hersteller. Danke für den Tipp.

Ein weiterer großer Hersteller wäre Sigel, könnte man auch mal testen.
 
Oben Unten