Abrichte von der Palette holen

heissim

ww-esche
Registriert
30. März 2016
Beiträge
432
Ort
Schwerzenbach
Hallo zusammen

gestern kam endlich meine Weibert FS41N. Aktuell steht sie auf der Palette und muss runter.

Das Ding ist halt schon schwer. Ich habe eine Ameise mit langen Gabeln.

Ich habe auch eine Metallachiene an der Decke mit Rollwageb. Das ganze ist 3m lang und befestigt am Holzbalken (Nadelholz 20cm dick) befestigt. Dazu 2x 1t Flaschenzug.

Ich muss sagen ich traue der Geschichte keine 4-500kg zu.

Habt ihr Tipps?

Ich hatte folgendes überlegt:
1. Palette mittig zersägen
2. Einseitig mit dem Flaschenzug anheben (1-2 cm). Gehe ich richtig in der Annahme, dass das dann nur halbes Gewicht ist?
3. Palettenabschnitt raus ziehen
4. Kantholz drunter
5. Für die andere Seite wiederholen
6. Mit Ameise drunter, anheben. Holz raus. Absenken

Ist das sinnvoll? Kann das klappen? Habt ihr bessere Ideen.

LG Simon
 

kberg10

ww-robinie
Registriert
12. Juni 2019
Beiträge
1.204
Ort
Hopfgarten
Du könntest den Deckenbalken oder die Metallschiene so abstützen das du gerade die Last anheben kannst. Bei ca 80 cm sollte doch nicht allzuviel passieren.
 

wirdelprumpft

ww-robinie
Registriert
31. März 2013
Beiträge
2.944
Ort
Rems-Murr-Kreis
also wenn ich mir das Bild so ansehe versteh ich das Problem nicht wirklich.
Wenn ne Ameise vorhanden ist seitlich reinfahren die Rollen der Ameise gehen über den Querholm der Palette und die Gabel über der Palette anheben und fertig und wieder rausfahren ggf. kann man das Querbrett der Palette vorher absägen dann hoppelt es weniger
wenn die Hubhöhe nicht reicht kann man ja mit Holzlatten auf Gabel erhöhen
800x600.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

heissim

ww-esche
Registriert
30. März 2016
Beiträge
432
Ort
Schwerzenbach
Mach es mit deiner Ameise und den langen Gabeln.
Du kannst doch von vorne ganz reinfahren.
Kann ich nicht. Wie willst du das machen.
Du könntest den Deckenbalken oder die Metallschiene so abstützen das du gerade die Last anheben kannst. Bei ca 80 cm sollte doch nicht allzuviel passieren.

Ist eine Option, ja. Was meinst du mit 80cm?

also wenn ich mir das Bild so ansehe versteh ich das Problem nicht wirklich.
Wenn ne Ameise vorhanden ist seitlich reinfahren die Rollen der Ameise gehen über den Querholm der Palette und die Gaben über der Palette anheben und fertig und wieder rausfahren ggf. kann man das Querbrett der Palette vorher absägen dann hoppelt es weniger
wenn die Hubhöhe nicht reicht kann man ja mit Holzlatten auf Gabel erhöhen
800x600.jpg

Habe ne Weile gebraucht bis ich kapiert habe was du meinst. Das ist einen Versuch wert.
Edit: Kapiere es doch nicht. Kanns mir nicht vorstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:

odul

ww-robinie
Registriert
5. Juni 2017
Beiträge
9.176
Ort
AZ MZ WO WI F
Abgesehen zu den anderen Vorschlägen:
Wenn man am Gehäuse ganz außen anhängt, dann ist das das halbe Gewicht (aber nur wenn nicht in der Maschine auf einer Seite ein total schweres Teil verbaut ist).
Ja, dein Vorschlag hört sich praktibel an. Die untergelegten Kanthölzer sollten aber breiter wie hoch sein.
 

wirdelprumpft

ww-robinie
Registriert
31. März 2013
Beiträge
2.944
Ort
Rems-Murr-Kreis
bei den x ggf. die Latte entfernen

ein Bild wie deine Maschine derzeit auf der Palette steht wäre hilfreich zum erklären
 

Anhänge

  • 633F246A-5A58-4F66-828E-C6D7B2D822A0.jpeg
    633F246A-5A58-4F66-828E-C6D7B2D822A0.jpeg
    42,2 KB · Aufrufe: 85

Lorenzo

ww-robinie
Registriert
30. September 2018
Beiträge
7.599
Ort
Ortenberg
Schau dir die Bilder an die ich dir verlinkt hab. Maschine auf Palette hochpumpen, zwei Hölzer zwischen den Füßen der Maschine durchschieben und Klötze in der passenden Höhe drunter. Maschine ablassen. Palette kannst jetz gleich mit rausfahren. Dann in 2 Schritten mit untergelegten Kanthölzern auf die eigenen Füße stellen. Geht per schnell, völlig ungefährlich und du brauchst nur bisschen Holz und den Hubwagen.
 

husky 928

ww-robinie
Registriert
19. Dezember 2015
Beiträge
1.451
Alter
63
Ort
Öhringen
Vor die lange Seite der Palette, also die, wo man jetzt draufkuckt bei deinem Bild, ein Kantholz legen, auf das Kantholz
eine Schaltafen oder zwei Baudielen o.ä., Hubwagen die Rampe hochschieben, Maschine anheben, Rampe runterfahren:

Fertig.

Rampe und die Palette von der Maschine noch aufräumen, Maschine an ihren Platz schieben.
 

heissim

ww-esche
Registriert
30. März 2016
Beiträge
432
Ort
Schwerzenbach
Ja ich hab mir ordentlich gegönnt. Habe lange überlegt ob Spiral oder nicht und am Ende gesagt Jolo, will ich.
Welche hast du dir geholt.
 

Astlochfräser

ww-esche
Registriert
7. Februar 2021
Beiträge
549
Ort
Berlin
1. Zwei Balken, in die Aussparungen der Maschine schieben.
2. An einer Seite die eingeschobenen Balken mit der Ameise anheben, anschliessend Holz unterfüttern
3. Das Gleiche auf der anderen Seite
4. Palette unter dem Hobel wegziehen
5. Mit Flaschenzug/Hebel die Balken auf jeder Seite leicht anheben und unterfüttertes Holz rausnehmen und ablassen.
6. Balken rausnehmen

/Georg
 

jochen-steini

ww-robinie
Registriert
9. Februar 2017
Beiträge
871
Ort
Ulm
Habe mir die Weibert FS 41 Top mit Profianschlag hinten, Spiralmesserwelle und gehobelten Tischen gegönnt.
Ab nächste Woche wird wieder gesägt und gehobelt.
 
Oben Unten