Abrichthobel Triton vs. Shinko

BoBauMeister

ww-pappel
Registriert
3. Oktober 2016
Beiträge
12
Mahlzeit zusammen

ich möchte mir einen Abrichthobel kaufen, dabei habe ich an den kleinen Triton gedacht. Nun habe ich bei Dictum den Shinko Ah 200 gefunden. Was haltet ihr davon. Der kostet ja ca. doppelt so viel wie der Triton. Was meint ihr, lohnt sich das? Ist die Hobelwelle mit den einzelnen Messern/Klingen um soviel besser?
VG vom ratlosen BoB
 
Zuletzt bearbeitet:

herumtreiber

ww-buche
Registriert
8. April 2018
Beiträge
263
Grundsätzlich sind die Hobelwellen mit einzelnen Wendemessern in einigen Punkten im Vorteil. Weniger Kraft benötigt, leiser, man kann 4x wenden, trifft man ein Hindernis dann ist der Schaden nicht so hoch. Deshalb sind Hobel mit solchen Wellen meist teurer.

Was willst du denn mit so einer kleinen Maschine abrichten?
Rate zu einem stationären 26 Zentimeter Kombihobel
 

BoBauMeister

ww-pappel
Registriert
3. Oktober 2016
Beiträge
12
Hallo herumtreiber,
im großen und ganzen möchte ich nur kleine Sachen hobeln. Ich habe vor Schneidbretter zu bauen und kleine bastelein, keine Tische oder so :emoji_wink:.
Ich habe schon einen Dickenhobel von Metabo und suche nun eine kleine Abrichte.
 
Oben Unten