Absauganlage für HC 260

Ihnn_wood

ww-pappel
Registriert
20. Juli 2024
Beiträge
1
Ort
Leipzig
Hallo liebe Woodworker,

ich darf demnächst die bekannte HC 260 mein Eigen nennen und suche nun nach einer Absauganlage dafür. Die soll nur den Hobel absaugen, für alles andere habe ich einen Werkstattsauger.

Starkstrom wäre vorhanden.
Im Moment habe ich die Holzmann ABS1500FF im Blick - reicht die aus? Ist die überdimensioniert?

Welche Anlagen habt ihr am ADH und was könnt ihr empfehlen?

Danke euch
Markus

Edit: Ich tendiere auch zu einem richtigen Feinstaubfilter, meiner Meinung nach wäre das nicht der richtige Ort zu sparen
 

Fiamingu

ww-robinie
Registriert
24. August 2012
Beiträge
8.658
Alter
59
Ort
Ghisonaccia, Korsika, Frankreich
Hallo,

da reicht doch die original EB 1000. Gibt es gebraucht öfter um die 50,- bis 100,-€.
Filter lässt sich nachrüsten.
Gruß Ingo
Ja, funktioniert aber mal sehen.....da ist dieses elende
Plastik Kreuz in der Anlage. An de Ansaugseite. Dass sollte herausgeknipst
werden da es da gerne verstopft wenn doch mal ein Ast oder Grösseres reinkommt.
 

IngoS

ww-robinie
Registriert
5. Februar 2017
Beiträge
10.269
Ort
Ebstorf
Ja, funktioniert aber mal sehen.....da ist dieses elende
Plastik Kreuz in der Anlage. An de Ansaugseite. Dass sollte herausgeknipst
werden da es da gerne verstopft wenn doch mal ein Ast oder Grösseres reinkommt.
Hallo,

Bei der EB gibt es kein Kreuz, zumindest bei meiner nicht.

Gruß Ingo
 

IngoS

ww-robinie
Registriert
5. Februar 2017
Beiträge
10.269
Ort
Ebstorf
Hallo Ingo. Ich hatte das Kreuz und habe es herausgetrennt und dann
funktionierte das. Vielleicht liegt es am Baujahr und man hat das verbessert.
Vielleicht sind da später mal aus "Sicherheitsgründen" Kreuze reingekommen. Meine Absaugung ist ja über 40 Jahre alt, hat in der Zeit allerhand Klötze gefressen und war durch Holzteile öfter mal blockiert. Hat dem Ding nichts ausgemacht.

Gruß Ingo
 

zra_BA

ww-ulme
Registriert
8. Oktober 2024
Beiträge
185
Ort
Schlüsselau
Ich habe die Elektra Beckum SPA 1000 dran. Ansaugleistung 1000 m³/h.

Achtung die Elektra Beckum SPA 1100 hat nur eine Ansaugleistung von 548 m³/h.
 

Elender Kruzefix

ww-esche
Registriert
18. September 2016
Beiträge
403
Ort
WUG EI RH
Hatte damals meine EB HC260 sogar nur mit Staubsauger und Tonne mit Zyklon abgesaugt. Hat auch funktioniert, für meine Begriffe ohne nennenswerte Einschränkungen.
 

Heener

ww-robinie
Registriert
19. September 2021
Beiträge
2.895
Alter
54
Ort
Thüringen 98631
Hatte damals meine EB HC260 sogar nur mit Staubsauger und Tonne mit Zyklon abgesaugt. Hat auch funktioniert, für meine Begriffe ohne nennenswerte Einschränkungen.
Nee.....des geht nur mir Leistchen.....sobald das Brett breiter wird oder mehr abgenommen wird, ist der Schlauch zu.
Hab es auch erst so mit 50mm gemacht, bevor ich es eingesehen habe.....
 

Elender Kruzefix

ww-esche
Registriert
18. September 2016
Beiträge
403
Ort
WUG EI RH
Zur Einordnung für den Fragesteller:
Absaugen mit starkem Sauger in eine Tonne mit Zyklon funktioniert, wie ich geschrieben hatte für meine Begriffe ohne nennenswerte Einschränkungen. Habe ich längere Zeit so gehandhabt.
Dass hier keine mehrere Milimeter-dicke Spanabnahme in voller Materialbreite erfolgen kann, sollte klar sein. Ist für mich im Hobby aber auch nicht so wichtig, dann schiebe ich das Werkstück halt einmal mehr durch.
Moderate Spanabnahme bei 20cm Breite und mehr geht ohne Probleme, lange genug getestet.
Mein Setup damals war die EBHC260 230V abgesaugt mit Chinazyklon (glaube Saugschlauchdurchmesser um die 60mm) und starkem
Haushaltssauger.

Will heissen: Mit einem 20EUR Zyklon und Behälter drunter kannst du bzgl. ADH-Absaugen erste Schritte tätigen und dann für dich beurteilen, ob das passt oder nicht.

Inzwischen arbeite ich mit einer Bernardo FS310PS abgesaugt mit einer kleinen China-Absauge.
 
Oben Unten