Unregistriert
Gäste
Hallo Freunde des "shabby chics",
kann mir vielleicht jemand erklären, wie man einen alten Schrank in etwa wie in dem folgenden Link aufarbeitet?
http://cgi.ebay.de/KLASSICHER-BIEDE...ryZ39119QQssPageNameZWD4VQQrdZ1QQcmdZViewItem
Habe einen ähnlichen Schrank zuhaus, welcher glaube ich nussbaumfarben gebeizt ist. Hätte nun Abbeizer drauf getan, dieses abgezogen, dann in meinem Fall eine
schwedenrote Lasur (?) gestrichen, darüber weiße Lasur und dann die Kanten und Ecken mit einem Stahlschwamm bearbeitet bis das Rot bzw. das Holz wieder durchkommt!?
So in etwa oder ganz anders? Muss ich Lasur oder Lack nehmen?
Dann noch eine 2. Frage: Habe eine Bank, welcher mit weißer, birkefarbener Lasur gestrichen wurde. Diese ist aber sehr anfällig für Flecken und Abdruecke usw....
Kann ich jetzt einfach einen Klarlack darüber streichen, so dass die Farbe erhalten bleibt?
Vielen Dank schon mal an alle Beantworter
Martin
kann mir vielleicht jemand erklären, wie man einen alten Schrank in etwa wie in dem folgenden Link aufarbeitet?
http://cgi.ebay.de/KLASSICHER-BIEDE...ryZ39119QQssPageNameZWD4VQQrdZ1QQcmdZViewItem
Habe einen ähnlichen Schrank zuhaus, welcher glaube ich nussbaumfarben gebeizt ist. Hätte nun Abbeizer drauf getan, dieses abgezogen, dann in meinem Fall eine
schwedenrote Lasur (?) gestrichen, darüber weiße Lasur und dann die Kanten und Ecken mit einem Stahlschwamm bearbeitet bis das Rot bzw. das Holz wieder durchkommt!?
So in etwa oder ganz anders? Muss ich Lasur oder Lack nehmen?
Dann noch eine 2. Frage: Habe eine Bank, welcher mit weißer, birkefarbener Lasur gestrichen wurde. Diese ist aber sehr anfällig für Flecken und Abdruecke usw....
Kann ich jetzt einfach einen Klarlack darüber streichen, so dass die Farbe erhalten bleibt?
Vielen Dank schon mal an alle Beantworter
Martin