altes geklebtes eichenparkett auf efirit holzestrich neu verkleben

foresthills

ww-pappel
Registriert
25. November 2007
Beiträge
12
Ort
deutschland
ch möchte altes eichenparkett neu verlegen; auf der unterseite befand sich eine schwarze glänzende sehr feste masse (geruchlos, erinert an asphalt?) habe ich im freien so gut es geht abgekrazt - noch sind schwarze flecken und stellenweise minimale rückstände übrig.
bei dem untergrund, auf den das parkett verklebt werden soll, handelt es sich um einen efirit-holz-estrich zum fugenlosen ausgleichen unebener holzfußböden, der 1982 auf den dielenboden aufgetragen wurde, darauf war teppich verklebt. unter efirit holz estrich hab ich bei google keine einträge gefunden. der teppich ist raus, die klebereste habe ich abgeschliffen. an einigen stellen sind, genau wie bei den parkettstäben auch, noch farbflecken vom kleber zu erkennen. der kleber ist nicht wasserlöslich und die farbe ist gelb (auch von 1982).
hier meine fragen:
1. komme ich irgendwie doch um eine hobelbank herum, wenn ich das parkett verkleben möchte? ich müßte dann nämlich das gesamte holz aus dem 4. stock wieder in kisten packen und einen schreiner finden, der bereit wäre, einen satz messer zu opfern. ausserdem sind die stäbe wegen unterschiedlicher beanspruchung teilweise unterschiedlich dick. ich weiß nicht, wie das gehen soll. gibt es nicht einen kleber der da doch hält? ich wollte den boden später schleifen und ölen.
2. enstspricht die efirit-estrichschicht (20 mm dick) noch heutigem standard, oder muß ich am utnergrund ausser grundierung noch etwas ändern?

vielen dank
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
19.676
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

auf der letzten Baustelle wurde auch das alte Parkett stellenweise entfernt ( war wohl eh recht locker) und nach neuem Bodenaufbau wieder verklebt. Hat sich aus meiner Sicht um eine etablierte Fa gehandelt, der ich keinen Murks und Pfusch zutraue, scheint also zu funktionieren. Die Kleberanhaftungen an der Rückseite waren allerdings auch recht gering.
20 mm Estrich scheinen mir etwas gering. Über die zu verwendenden Kleber Grundierungen usw. informierst du dich am besten bei einem örtlichen Fachbetrieb.
 

foresthills

ww-pappel
Registriert
25. November 2007
Beiträge
12
Ort
deutschland
vielen dank für diese antwort, ich habe hier eher schwierigkeiten, weil sich nur pariell noch ein dünner film auf der unterseite der stäbe befindet. ich kenne das abraten bei solchen rückständen wegen pak, weiß jedoch nicht, ob mein fall als gesundheitsschädlich zu bewerten ist; ist die substanz in das holz eingedrungen, wenn nein, muß ich den film abschleifen bzw. abhobeln oder reicht es einfach nur nach einem kleber zu suchen der in meinem fall haftetet, gibt es den überhaupt? wenn jemand dazu etwas weiß, würde mir das sehr weiter helfen. vielen dank
 

foresthills

ww-pappel
Registriert
25. November 2007
Beiträge
12
Ort
deutschland
ich hab auch noch etwas herausgefunden:
der berufsverband deutscher baubiologen stellt ein gesünder wohnen telefon kostenfrei unter 0800 2001 007 zur verfügung. falls das nicht geht, erreicht man unter 04181 2039450 die geschäftsstelle und erhält einen ansprechpartner. mir wurde garaten vorab hoblereste in einem glas mit etwas wasser auf die heizung zu stellen, falls gerüche abgesondert werden, die an alte mottenkugeln erinnern, wäre das ein zeichen für naphtalin, dann sei das der worst case und dann sei so zu verfahren, dass man entweder isoliert oder, entsorgt; in meinem fall roch es nach nichts, auch nicht beim erhitzen. um sicher zu gehen kann man eine analyse des materials machen lassen, diese dauert in meinem fall ca. 3 wochen und kostet ungefähr 95.- euro. ich werde dennoch vorsichtig die wenigen reste von der untnerseite des parketts hobeln.
viele grüße
foresthills
 

foresthills

ww-pappel
Registriert
25. November 2007
Beiträge
12
Ort
deutschland
noch etwas, ich war inzwischen in einigen fachgeschäften und niemand konnte und wollte mir versprechen, das überhaupt ein kleber hält; ich habe jetzt einen kleinen topf kleber gekauft der hält - möchte keine werbung machen aber vielleicht ist dies eine orientierung für andere - stauff puk-470 hällt in meinem fall (teerflecken auf der unterseite von parkettstäben) auf holestrich - zumindest nach der ersten woche immer noch.
viele grüße
foresthills
 
Oben Unten