An die Elektriker 2.0

Komihaxu

ww-robinie
Registriert
18. Februar 2014
Beiträge
3.534
Ort
Oberfranken
Und dabei ist mir aufgefallen,das am Schütz Anschluss 14 Durchgang zum PE besteht.
Hab ich die Antwort überlesen oder was ist nun mit dem Durchgang zum PE?
Stecker aus der Dose und nochmal messen!
Durchgang gegen PE darf es nirgends geben!

Ist es statthaft mal nur die Leiter am Schütz zu lassen,alle anderen Kabel ab und den Schütz manuell zu schalten? Da müsste doch im schlimmsten Fall nur sie Sicherung kommen,oder? Wenn dan der Motor läuft wäre der aus der Fehlersuche ja raus.
Wie wäre es mit anders rum? Motor abklemmen und einschalten.
 

uli2003

ww-robinie
Registriert
21. September 2009
Beiträge
14.189
Alter
58
Ort
Wadersloh
Wie wäre es mit anders rum? Motor abklemmen und einschalten.
Da der Motor kein N hat, ist er eigentlich raus. Bei einem satten Wicklungsschluss würden 2 Sicherungen auslösen.
Erdschluss kann ja auch nicht sein, wenn ich das richtig verstanden habe fällt ja 'nur' immer der gleiche Automat (bzw. die Neozed/Diazed) und nicht der FI.
 

hobbybohrer

ww-robinie
Registriert
28. Juni 2014
Beiträge
1.368
Erdschluss kann ja auch nicht sein,
Käme drauf an, wo der dann wäre: Nahe am Sternpunkt, da könnte die Impedanz der Wicklung reichen für eine Nichtauslösung.
(Das habe ich aber nicht nachgerechnet)
Aber woher weiß man denn, dass ein FI vorhanden ist? Die Anlage ist schließlich steinalt.
Richard
 

sachmo

ww-kastanie
Registriert
10. Juni 2009
Beiträge
34
Ort
Hameln
Die Anlage ist nicht steinalt und ein FI ist natürlich vorhanden. Aber das ist es nicht. Ich ordne gerade die Leitungen zur Klemmleiste und sehe dabe die Brücke vom PE auf die 1 (ganz links) . An der 1 ist aber auch die Leitung zum Schütz welche die Spule schaltet. Kann das sein ? War schon so,habe ich nichts dran gefummelt.
 

Anhänge

  • P1040224.JPG
    P1040224.JPG
    171 KB · Aufrufe: 49

hobbybohrer

ww-robinie
Registriert
28. Juni 2014
Beiträge
1.368
Hallo,
vielleicht hattest Du ja jetzt versehentlich den Schutzleiter auch angeschlossen.
Für mich ist das ein Musterbeispiel an Gemurkse.
Wie sollen wir das beantworten können? Die Farben sind nicht für Fasching, sondern müssen eingehalten werden!
Wenn bisher keine Katastrophe eingetreten ist, dann kommt die noch!
Alles Andere ist bereits gesagt.
Viel Glück, Richard
 

sachmo

ww-kastanie
Registriert
10. Juni 2009
Beiträge
34
Ort
Hameln
Nein, Versehentlich schließe ich keine Leitungen an. Das Gemurkse stammt auch nicht von mir sondern vom Vorgänger. Und damit lief die Säge komischerweise.
Wie sollen wir das beantworten können?
Zum Beispiel mit: "nein,das kann unmöglich sein. An den Schütz gehört keine PE." So deutlich würde selbst ich das verstehen.
 

dsdommi

ww-robinie
Registriert
19. Mai 2021
Beiträge
3.470
Ort
Maintal
Wenn es vorher gelaufen ist und du nichts geändert hast würde ich jetzt erst mal nichts daran machen. Du merkst doch hoffentlich selbst dass dein Wissen hier nicht mehr ausreicht.
Es wird dir hier anhand deiner Bilder niemand sagen können mach das so oder so.
Hier muss ein Fachmann ran der alles sehen und messen kann. Hast du einen Elektriker an der Hand? Da gehört so einiges aufgeräumt.
 
Oben Unten