Nagezahn
Gäste
Hallo zusammen,
ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen. Darum geht es: ein Aquarium mit der Grundfläche 150 cm x 50 cm und einem Gewicht von ca. 450 kg soll einen Stellplatz bekommen. Bedingung für das OK vom Statiker war, daß das Gewicht zu 50 Prozent von der Außenwand getragen wird, die restlichen 50 Prozent sollen auf dem Boden verteilt werden. Dafür habe ich zeichnerisch einen Konstruktionsvorschlag bekommen, das ist also soweit klar.
Nun weiß ich aber nicht, welches Material in welcher Stärke (etc. pp.) ich für die Auflage nehmen soll. Um das Ganze etwas zu konkretisieren: ich benötige eine geeignete Holzplatte, mindestens 160x50. Am einen Ende soll die Platte auf der Wandhalterung aufliegen, das andere Ende wird mit dem Gestell verbunden, das das Gewicht auf dem Boden verteilt. Balken oder Ähnliches zur Unterstützung, die zwischen den Enden angebracht werden, sind nicht vorgesehen (wegen der 50/50-Vorgabe).
Was eignet sich dafür? Die Platte soll sich möglichst wenig durchbiegen, um Glasbruch zu verhindern. Zwischen Auflage und Bodenplatte des Aquariums wird eine Schaumstoffmatte liegen. Die ist allerdings nicht sonderlich dick (unbelastet laut Zoollstock 5 mm) und dient zum Ausgleich von Unebenheiten, nicht von durchgebogenen Platten. Es ist kein Problem, die Platte z.B. auf einen Kantholzrahmen aufzusetzen, der dann wiederum an zwei Enden aufliegt. Ich dachte auch daran, vielleicht ein Metallprofil längs mittig zur Verstärkung anzubringen. Was gäbe es denn da so? Brauche ich das überhaupt? Mache ich mir zu viele Sorgen?
Würde mich über Antworten freuen!
MfG
Nagezahn
ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen. Darum geht es: ein Aquarium mit der Grundfläche 150 cm x 50 cm und einem Gewicht von ca. 450 kg soll einen Stellplatz bekommen. Bedingung für das OK vom Statiker war, daß das Gewicht zu 50 Prozent von der Außenwand getragen wird, die restlichen 50 Prozent sollen auf dem Boden verteilt werden. Dafür habe ich zeichnerisch einen Konstruktionsvorschlag bekommen, das ist also soweit klar.
Nun weiß ich aber nicht, welches Material in welcher Stärke (etc. pp.) ich für die Auflage nehmen soll. Um das Ganze etwas zu konkretisieren: ich benötige eine geeignete Holzplatte, mindestens 160x50. Am einen Ende soll die Platte auf der Wandhalterung aufliegen, das andere Ende wird mit dem Gestell verbunden, das das Gewicht auf dem Boden verteilt. Balken oder Ähnliches zur Unterstützung, die zwischen den Enden angebracht werden, sind nicht vorgesehen (wegen der 50/50-Vorgabe).
Was eignet sich dafür? Die Platte soll sich möglichst wenig durchbiegen, um Glasbruch zu verhindern. Zwischen Auflage und Bodenplatte des Aquariums wird eine Schaumstoffmatte liegen. Die ist allerdings nicht sonderlich dick (unbelastet laut Zoollstock 5 mm) und dient zum Ausgleich von Unebenheiten, nicht von durchgebogenen Platten. Es ist kein Problem, die Platte z.B. auf einen Kantholzrahmen aufzusetzen, der dann wiederum an zwei Enden aufliegt. Ich dachte auch daran, vielleicht ein Metallprofil längs mittig zur Verstärkung anzubringen. Was gäbe es denn da so? Brauche ich das überhaupt? Mache ich mir zu viele Sorgen?
Würde mich über Antworten freuen!
MfG
Nagezahn