Bürostuhl

U.Tho

ww-robinie
Registriert
18. November 2020
Beiträge
4.941
Ort
Thüringen
Ich verbringe etwa 75 % meiner Arbeitszeit im Büro - mal ne Frage an die "Sesselfurzer" unter uns:
Mit welchem Bürostuhl habt ihr die besten Erfahrungen?
 

damadi

ww-robinie
Registriert
22. Mai 2009
Beiträge
826
Der Topstuhl für Kreuzanfällige (und die, die es nicht werden wollen): "Steelcase Please"

Hatte da selbst lange recherchiert. Es lohnt sich, den nicht online zu kaufen - da gibt es 100te verschiedener Stoffvarianten usw. Es lohnt sich hier der Fachhandel. Geld muss aber egal sein. Mit Wunschstoff, Alu poliert, Nackenstütze usw. lag ich so bei rund 1k. Ist aber jeden € wert

z.B. hier:

https://www.buerostuehle-4u.de/steelcase-please-aktion-?utm_source=Google&utm_medium=Google Adwords&utm_campaign=Google Shopping Article&gclid=Cj0KCQiA4aacBhCUARIsAI55maHT1coLHnaSG4Iqk7NErs8JHho54x4RiRsnxEbu5QVYRnn4o77wNIYaAh7IEALw_wcB
 

Martin45

ww-robinie
Registriert
10. März 2013
Beiträge
5.413
Ort
417xx

Johannes

ww-robinie
Registriert
14. September 2011
Beiträge
7.123
Alter
67
Ort
Darmstadt/Dieburg
Hallo,
ich finde es da schwierig eine Empfehlung abzugeben. Bürostühle sind unterschiedlich, genauso wie die Menschen, die da drauf sitzen. Es kommt also darauf an einen Stuhl zu finden, der zur Größe, dem Gewicht und dem Körperbau der "besitzenden" Person paßt.
Allgemein finde ich es sinnvoll, sich einen zweiten Arbeitsplatz im Stehen zu schaffen und zum Beispiel immer im stehen zu telefonieren.

Es grüßt Johannes
 

markusonlein

ww-eiche
Registriert
7. Dezember 2010
Beiträge
340
Ort
Eifel
Hallo,
für das Geld, was für einen Top-Bürostuhl aufgerufen wird, halte ich es für sinnvoller, in einen höhenverstellbaren Schreibtisch zu investieren.

Sagt ein "Ganztagssellelfurzer", der sowas hatte und mit dem jetzigen AG zur Zeit verhandelt, das wieder zu bekommen.

Gruß Markus
 

sda

ww-ahorn
Registriert
9. Dezember 2016
Beiträge
105
Ort
Interstuhl Famos F160. Gibts als Aktionsmodell mit guter Ausstattung um 300-350€ netto. Haben 5 Jahre Garantie.
Wenn es etwas teurer sein darf: Hag Sofy (auch da gibt es ein Aktionsmodell, kostet aber rund 600€) und wenn es noch teurer und spezieller sein darf: Hag Capisco.
Die Qualität bei Hag ist merklich besser als bei Interstuhl. Hag gibt 10 Jahre Garantie, teilweise sogar noch mehr.

Einen höhenverstellbaren Tisch empfehle ich genauso. Ist Gold wert wenn mal der Rücken etwas schmerzt, weil man sich verlegt oder überhoben hat!
 

seschmi

ww-robinie
Registriert
23. Mai 2008
Beiträge
2.941
Ort
Mittelfranken
Würde einen Fachhandel aufsuchen - habe ich auch gemacht und war sehr positiv überrascht. Probesitzen auf verschiedenen Modellen, umfangreiche Erläuterungen, auf was man achten muss und richtig gute Beratung.

Das ist auch teilweise subjektiv: Zum Beispiel geteilte Rückenlehne, oder solche Mechaniken, die einen in Bewegung halten sollen. Der eine findet‘s gut, der andere zu wenig Halt. Da hilft nur probesitzen.

Auch eine professionelle Einweisung ist hilfreich - man kann da ziemlich viel einstellen und nicht alles, was bequem ist, ist auch gesund.
 

seschmi

ww-robinie
Registriert
23. Mai 2008
Beiträge
2.941
Ort
Mittelfranken
Noch was: Ganz wichtig ist die richtige Tischhöhe. Dazu gibt es Anleitungen der BG / DGUV.

Die meisten Leute, die ich im Büro sehe, haben den Tisch zu hoch. Das führt dann dazu, dass sie unbewusst die Schultern hochziehen, um eine entspannte Armhaltung zu haben. Und dann schmerzt der Nacken durch die Verspannungen.

Deshalb: Ruhig mal so eine Anleitung durchschauen und den Tisch und Stuhl danach einstellen. Oft ist danach der Tisch 5 cm tiefer.
 

Paulisch

ww-robinie
Registriert
19. Februar 2020
Beiträge
3.730
Ort
Demmin
Bei Bürostühlen lohnt sich der Gang zum Büroausstatter. Fähiges Personal misst dich durch und empfiehlt einen passenden Stuhl.
Ich hab das 2010 gemacht und den Stuhl nutze ich immer noch gerne, der einzige Stuhl auf dem ich länger als zwei Stunden sitzen kann. Allerdings habe ich auch 800€ bezahlt.
Mit freundlichen Grüßen Pauli
 

damadi

ww-robinie
Registriert
22. Mai 2009
Beiträge
826
Ich hatte meinen Steelcase auch vom Büroausstatter. Gekauft hatte ich den, nachdem ich 2 Modelle für 1 Woche zu Hause getestet hatte.
Im Laden mit "Probesitzen" bin ich meist ziemlich verloren - das geht mir zu fix. Zur ersten groben Auswahl, ja. Aber ob das der Stuhl ist auf dem ich länger sitzen kann/will, das könnte ich dort nicht entscheiden. Stühle wurden gebracht, wieder abgeholt ohne das ich was einpacken musste... super Sache. Und nennenswert teurer vs. Online war der Fachhandel auch nicht.
 

U.Tho

ww-robinie
Registriert
18. November 2020
Beiträge
4.941
Ort
Thüringen
Ja - fakt ist wohl: billig geht hier nicht und "anprobieren" ist sehr sinnvoll - also Probesitzen über einige Zeit. Nachdem mein letztes Billigmodell dieses Jahr den Geist aufgegeben hat sitze ich auf einem normalen Stuhl. Das ist kein Dauerzustand, d.h. soll es nicht werden.
Übrigens den Stuhl hat meine Orthopädin in Coburg auch:
Die schwört auf das Teil, meine Frau ist da auch begeistert - coming soon 2023 ...
 

agnoeo

ww-robinie
Registriert
14. Juni 2016
Beiträge
925
Ort
Rhein-Sieg
Einen Salli Sattelstuhl habe ich seit einer Weile. Ist ungewohnt zunächst und auch nicht ganz günstig, aber ich sitze da sicherlich besser drauf. Der Tisch muss aber höher sein, weil die Beine weniger angewinkelt sind.

Außerdem habe ich mir eine Split Tastatur zugelegt und verwende lange schon eine vertikale Maus, das aber nur nebenbei.

Gruß, David
 

Mitglied 67188

Gäste
sitze auf einen ganz stinknormalen Holzstuhl ehemals Küchenstuhl.
Hab sogar das Polsterkissen weggeschmissen.
Meine Frau hat so nen 500,- Büroessel schaut aus wie aus einem Düsenjet,
da halte ich es keine 15min. aus.
Sie wechselt dann so alle 3-4 Tage auf eine aufblasbare Kugel...
Mit den Mäusen hat sie schon alles durch, da hilft nix.
Hatte ihr mal so ein Reissäckchen gekauft das legt man vor die Maus... auch nix.
 

KalterBach

ww-robinie
Registriert
1. Oktober 2017
Beiträge
5.085
Ort
Markgräflerland
Sehr guter Tipp am Rande, auch die Maus nicht zu vergessen.
Ob vertikal oder nicht, da streiten sich die Fachleute. Ich hab ne "Handsshoemouse".
Bei der Maus kommt es auf die richtige Größe an. Ich kann bspw. mit zu kleinen Mäusen nichts anfangen. Kriege dann immer recht schnell einen Krampf in der Hand.

Womit ich super zurecht komme ist ein abgesetztes NumPad in Kombination mit einer 70 Prozent-Tastatur. Die Maus dann zwischen Tastatur und NumPad.
 

U.Tho

ww-robinie
Registriert
18. November 2020
Beiträge
4.941
Ort
Thüringen
Außerdem habe ich mir eine Split Tastatur zugelegt und verwende lange schon eine vertikale Maus, das aber nur nebenbei.
Ist zwar kein "Stuhlthema" aber gehört auch zum Thema ergonomischer Arbeitsplatz. Ich schreibe ja auch 10 Finger (außer der Zahlenreihe) - eine Split Tastatur habe ich noch nicht probiert - wie auch die vertikale Maus - wäre auch mal was zum Ausprobieren.
 

Jaquiria

ww-buche
Registriert
14. August 2019
Beiträge
288
Ort
Stuttgart
Ich habe einen Löffler Lezgo mit Wackelsitzfläche, ich finde den super, meine Partnerin furchtbar. Stühle sind so verschieden wie die Hintern die draufsitzen :emoji_slight_smile:
Unbedingt probesitzen und beraten lassen. Meiner war im Fachhandel sogar günstiger als in jedem online Shop.
 

rhinelander61

ww-buche
Registriert
10. Juli 2008
Beiträge
252
Ort
Hamburg
Moin,
Als ebenfalls alter weißer Mann möchte ich bestätigen:
Nimm Dir ausreichend Zeit mit und lass Dich beraten.
Eine HKS kaufst Du wahrscheinlich auch erst nach anfassen oder ausprobieren.:emoji_wink:
Gute Läden geben Dir nötigenfalls einen Stuhl zum länger probieren mit.
Ja, ein guter höhenverstellbarer Tisch dazu wirkt Wunder.
Achte beim Stuhl auch auf einen vernünftigen Bezug / Oberfläche.
Wenn Du 8 Stunden darauf sitzt, kann das wichtig werden.
Für mich war u.a. eine Lordosenstütze wichtig.
Ja, das kostet wahrscheinlich einen Euro - ich verdiene aber einen wesentlichen Teil meines Geldes in dem Setting und setze es ab.
Sch.... sitzen und nach zwei Jahren die zweiten 400 Euro ausgeben, ist teurer als gleich vernünftig. Und CO2-günstiger :emoji_wink:
Ist aber nur eine Meinung.
Da auch ich Wackelstuhl nicht soooo toll finde, gab's zwei Wackelhocker zu dem Rabatt dazu.
War die Dame des Hauses auch gleich glücklich.

Viel Erfolg.

HG Andreas
 
Oben Unten