peter77
ww-kastanie
- Registriert
- 29. Dezember 2006
- Beiträge
- 41
Hallo an alle Fachleute,
ich stehe gerade vor dem Bau eines Badesteges. Er soll 5x1,4m groß*und auf Schwimmkörpern montiert werden.
Nun stellen sich mir drei*Probleme:
1) Ich muss die Balken des Unterbaus stückeln - ist das mit solchen Gerberverbindern möglich (befestigt mit Ankernägeln)?
https://www.fmg-holzverbinder123.de/index.php?cPath=7_72&XTCsid=26fb9b223d53c03d86f861f4b4a73788
2) Ich möchte als Auflage Lärchenbretter mit 4 cm-Dicke haben. WIe soll ich die mit dem Unterbau verbinden? Schrauben oder sind auch Sparrennägel geeignet? Was würdet ihr da empfehlen? (habe mir auch die üblichen Terrassendielen überlegt, aber die dicken Bretter machen für mich einen besseren EIndruck)
3) Die Balken des Unterbaus haben einen Abstand von ca. 1m - sollte doch bei Lärche mit 4cm Dicke kein Problem sein, oder?
Vielen Dank schon einmal für eure Meinungen!
ich stehe gerade vor dem Bau eines Badesteges. Er soll 5x1,4m groß*und auf Schwimmkörpern montiert werden.
Nun stellen sich mir drei*Probleme:
1) Ich muss die Balken des Unterbaus stückeln - ist das mit solchen Gerberverbindern möglich (befestigt mit Ankernägeln)?
https://www.fmg-holzverbinder123.de/index.php?cPath=7_72&XTCsid=26fb9b223d53c03d86f861f4b4a73788
2) Ich möchte als Auflage Lärchenbretter mit 4 cm-Dicke haben. WIe soll ich die mit dem Unterbau verbinden? Schrauben oder sind auch Sparrennägel geeignet? Was würdet ihr da empfehlen? (habe mir auch die üblichen Terrassendielen überlegt, aber die dicken Bretter machen für mich einen besseren EIndruck)
3) Die Balken des Unterbaus haben einen Abstand von ca. 1m - sollte doch bei Lärche mit 4cm Dicke kein Problem sein, oder?
Vielen Dank schon einmal für eure Meinungen!