Balken verstellbar verbinden

bontadino

ww-pappel
Registriert
22. Juli 2006
Beiträge
2
Hallo,
hoffe ein Profi kann mir einen Tipp geben.
Ich will verzapfte Holzbalken näher an den Querbalken heranziehen. Ein Bekannter meine, dafür gebe es verstellbare Winkel. Quasi Winkelplatten, die mit beiden Balken verschraubt werden und die dann mittels Gewinde zusammengezogen werden können.
Kennt jemand den Begriff dieses Teils oder eine Bezugsquelle.

Vielen Dank

Bontadino
 

bontadino

ww-pappel
Registriert
22. Juli 2006
Beiträge
2
Hi Carsten,
danke für die schnelle Antwort. Habe mir die Teile angesehen, sind aber nicht das, was ich brauche. Die Dinger muss es geben.
Es sind de facto 90 Grad-Winkel, nur dass die Winkelseiten nicht fest verbunden sind bzw. aus einem Blech bestehen. Mein Problem ist folgendes: An der Hauswand ist ein Balken in dem die Terassenbalken im rechten Winkel mittels Zapfen sitzen. Im Laufe der Zeit hat das alles mit arbeiten begonne und die Balken ziehen ein wenig nach vorne. Ich will sie nach und nach wieder zurückziehen. Hast du eine andere Empfehlung.

Bontandino
 

Holzbasti

ww-buche
Registriert
24. Januar 2006
Beiträge
264
Ort
Riedstadt / Hessen
tach!

wenn ich das richtig verstehe is also der balken ,der an der wand befestigt ist, und auf dem sie sparren eingezapft sind, verzogen.
also das hab ich rausgelesen.
und das könnte evtl eklig werden den wieder zurückzuziehen weil das holz hat nämlich eine riesenkraft. könnte zwar gehen das zurückzuziehen aber dann arbeitet das holz wieder und zieht den verstellwinkel mitsamt befestigung aus der wand. könnt ich mir evtl vorstellen kann auch sein das ich mich irre.
oder? (frage an den rest im forum...)
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
19.676
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

@ holzbasti: ja da dürftest du nicht falsch liegen.
Die Kraft die im Holz steckt (beim Schwinden und Quellen also Arbeiten) ist nicht zu unterschätzen.
Man sollte also als erstes ergründen warum da soviel Luft ist. Am wahrscheinlichsten ist das das Holz eben stark nachgetrocknet ist. Wenn die ganze Konstruktion gegeneinader ausgesteift ist läßt sich da fast nix mehr ziehen.
Solange der Zapfen noch ausreichend trägt würde ich nix machen.
Hat sich das ganze gesetzt und hängt schief läßt sich da auch nur schlecht was wieder gerade ziehen. Das zu richten Bedarf einer Kenntnis der Konstrution, am besten den örtlichen Zimmermann fragen insbesondere wenn es statisch relevant ist.
 

derdad

Moderator
Registriert
3. Juli 2005
Beiträge
5.664
Ort
Wien/österreich
Schönen Abend!

Bei der Hochzeit sagt der Priester:" Was Gott verbunden, soll der Mensch nicht trennen". In diesem Fall müsste man abgewandelt sagen:" Was Gott getrennt, kann der Mensch kaum mehr verbinden."

Ich schließ mich meinen beiden vorherigen Kollegen an. Holz hat einfach zuviel Kraft. Falls die Statik noch gegeben ist, würd ich es lassen.

Noch ne Frage am Schluss: Welche Dimensionen haben die Balken?

gerhard
 
Oben Unten