Bambus furnierte Spanplatte

stefan618

ww-pappel
Registriert
9. Januar 2007
Beiträge
1
Ort
Münsterland
Hallo.

Ich habe vor im Schlafzimmer an zwei Wänden eine halbhohe Wandverkleidung mit Nachtschränken aus Bambus-furnierter Spanplatte (19mm) zu machen.

Jetzt gibt es bei unserem Holzhändler zwei verschiedene Ausführungen. Einmal normal und gedämpfte. Die Platten sollen sehr dunkel werden. Ich hab mir dazu von Osmo ein Dekorwachs, transparent, seidenglänzend auf Naturöl-Wachs-Basis Dekor 3161 Ebenholz ausgesucht und eine eine Probe auf Buche gemacht. Die Farbe gefällt mir schon ganz gut so.

So jetzt endlich die Fragen:

Welche Platten sind dafür geeignet normales Bambus-Furnier oder Bambus-Furnier gedämpft?
Und was heißt gedämpft eigentlich?
Ich kann leider nur ganze Platten (250x124cm) bekommen und keine Muster.

Ist der Osmo Dekorwachs dafür geeignet?
Hab bisher nur Erfahrungen mit beizen und lackieren.

Hoffe auf viele Antworten.

Stefan
 

vollholz

ww-robinie
Registriert
17. Februar 2005
Beiträge
770
Hallo Stefan,
ich würde eher Bambus 3Schicht-Platten verwenden. Das ist etwas teurer, dafür entfällt das Bekanten der Spanplatten. Geeignet sind beide. Die gedämpften sind noch faseriger in der Verarbeitung. Ob das eine richtige Dämpfung wie bei Buche ist, weiß ich nicht. Manche sprechen hier auch von Karbonisieren. Mit anfeuerndem Öl werden die gedämpften Platten schon recht dunkel, am ehesten mit geöltem Teak vergleichbar.
Wie dunkel das dann mit transparentem Osmo-Dekorwachs wird, hängt auch von der Auftragsmenge ab. Überleg Dir mal, ob dann Bambus überhaupt noch Sinn macht. Diese Osmo-Wachse drückem dem Holz einen ziemlichen Stempel auf. Eine Alternative wäre vorsichtiges Beizen und ein Öl-Finisch.
Gruß,
Jens
 
Oben Unten