Chris (Gast)
Gäste
Hallo,
Freundin und ich denken zur Zeit darüber nach, ob wir in nächster Zeit mal ein bisschen mit Bambus basteln. Einstiegsprojekt sollte in dem Falle ein neues Bett werden.
Fast jeder hat sie schon einmal gehsehen: Betten aus querliegendem, dickem Bambusrohr.
Nur ist es mir noch etwas schleierhaft, wie eine für Betten ausreichend stabile Verbindung erreicht wird.
Ist es z.B. denkbar, dass man aus dünnerem Bambusrohr von der Mitte zu beiden Enden hin konisch zulaufende Stücke schnitzt, entsprechende Löcher in 2 dicke Rohre bohrt und das ganze dann durch Zusammenstecken und evtl. Gummihammer verbindet.
Oder gibt es solche Zapfen (heisst das so ?) für den nur mittelmäßig ausgestatteten Heimwerker schon fertig gedrechselt - müsste ja nicht unbedingt aus Bambus sein.
Vielleicht ist es aber auch der falsche Ansatz und jemand weiss bessere Möglichkeiten zur Verbindung ?
Vielen Dank
Chris
Freundin und ich denken zur Zeit darüber nach, ob wir in nächster Zeit mal ein bisschen mit Bambus basteln. Einstiegsprojekt sollte in dem Falle ein neues Bett werden.
Fast jeder hat sie schon einmal gehsehen: Betten aus querliegendem, dickem Bambusrohr.
Nur ist es mir noch etwas schleierhaft, wie eine für Betten ausreichend stabile Verbindung erreicht wird.
Ist es z.B. denkbar, dass man aus dünnerem Bambusrohr von der Mitte zu beiden Enden hin konisch zulaufende Stücke schnitzt, entsprechende Löcher in 2 dicke Rohre bohrt und das ganze dann durch Zusammenstecken und evtl. Gummihammer verbindet.
Oder gibt es solche Zapfen (heisst das so ?) für den nur mittelmäßig ausgestatteten Heimwerker schon fertig gedrechselt - müsste ja nicht unbedingt aus Bambus sein.
Vielleicht ist es aber auch der falsche Ansatz und jemand weiss bessere Möglichkeiten zur Verbindung ?
Vielen Dank
Chris