Bandsäge Elektra Beckum BAS 450 Heimwerker Maschine 90er...was haltet ihr davon?

Geppeto

ww-kirsche
Registriert
1. Februar 2023
Beiträge
152
Ort
Nrw
servus,
habe diese Bandsäge in Aussicht, privat zu kaufen.
welche Vor- und Nachteile gibt es da so?
Geppetto
 

mc2

ww-robinie
Registriert
23. Oktober 2022
Beiträge
1.465
Ort
Ilshofen
Bei der Größe sollte ein Stahlgusstisch montiert sein. Das dünne Aluprofil ist mMn der größte Schwachpunkt, wie auch die Alu-Umlenkrollen.
 

antoni

ww-birnbaum
Registriert
27. November 2024
Beiträge
210
Ort
Stanf ort
Welche Alternative hast du von den Beiden?

Es gibt immer Alternativen.
Was spricht für dich gegen die dir angebotene EB? Um was geht's dir denn bei einer Bandsäge?
Deine allererste Frage nach Vor und Nachteilen kann mann nicht ohne weiteres beantworten.
Da müsstest du schon mit Bedürfnissen und Gegebenheiten und und und weiterhelfen...
Genauso wie man meine Frage, mit wie lange nach Berlin, nicht einfach beantworten kann.
Da müsste ich wissen ob zu Fuss, mit der Bahn, mit dem Auto, oder oder oder...
Wenn du weißt was ich meine.
Geh mal ins Detail und dir kann ganz sicher weitergeholfen werden.

Antoni
 

Micha83

ww-robinie
Registriert
29. Januar 2014
Beiträge
1.661
Ort
01561
Lass dich von so einer Aussage nicht entmutigen.
Die Elektra Beckum Maschinen habe ich alle als brauchbar kennengelernt. Was die Stabilität und Maschinenbaumäßige Umsetzung angeht, ist sicherlich teilweise Luft nach oben. Aber mit allen Maschinen konnte ich arbeiten und habe brauchbare Ergebnisse erzielt. Es muß ja einen Grund haben, warum die zu Tausenden verkauft wurden. Sicher nicht, weil die unterirdisch schlecht waren.
Nicht immer braucht es gleich das massive Premium Segment.
Überlebt hat davon bei mir nur noch die schwenkbare Tischfräse mit Vorschub und Absaugung.
Alle anderen Maschinen wurden gegen größere ausgetauscht.
Grüße Micha
 

fahe

ww-robinie
Registriert
15. Juni 2011
Beiträge
7.602
Ort
Coswig
Lass dich von so einer Aussage nicht entmutigen.
Die Elektra Beckum Maschinen habe ich alle als brauchbar kennengelernt.
Nöh. Die Bandsägen von EB waren in allen Größen keine Sternstunde im Reigen der eigenen und zugekauften Elektra-Beckum-Maschinen.

Klein günstig und frustsparender für den Einstieg sind die alten Metabos aus der Magnum-Reihe BS 0633.
 

antoni

ww-birnbaum
Registriert
27. November 2024
Beiträge
210
Ort
Stanf ort
Soviel zum Thema Vor und Nachteile...

Was dem einen zu laut, ist dem anderen also noch zu leise, im übertragenen Sinne.:emoji_rolling_eyes:

Antoni
 

Micha83

ww-robinie
Registriert
29. Januar 2014
Beiträge
1.661
Ort
01561
Nöh. Die Bandsägen von EB waren in allen Größen keine Sternstunde im Reigen der eigenen und zugekauften Elektra-Beckum-Maschinen.

Klein günstig und frustsparender für den Einstieg sind die alten Metabos aus der Magnum-Reihe BS 0633.
Bandsäge hatte ich nicht von EB, ansonsten diverse andere Maschinen, auf die sich meine Aussage bezog.
Ich hatte dann tatsächlich die Metabo 0633.
 

bello

ww-robinie
Registriert
21. Mai 2008
Beiträge
9.422
Alter
67
Ort
Koblenz
Soviel zum Thema Vor und Nachteile...

Was dem einen zu laut, ist dem anderen also noch zu leise, im übertragenen Sinne.:emoji_rolling_eyes:

Antoni
@tomkaes hat mir an seiner Maschine die Nachteile erklärt obwohl er Verbesserungen durchgeführt hat. Seine Maschine ist optisch auch ein Hingucker. Nach seinen Ausführungen würde ich von der schönsten EB die Finger lassen.
 

fried.chycken

ww-esche
Registriert
11. März 2022
Beiträge
595
Ort
Dresden
Ich hab eine BAS 315, also eins kleiner. Für die Privatanwendung tut die alles, was sie soll...
Kann mir nicht vorstellen, dass die größere das nicht tut.

Habe die Maschine gebraucht vom Schwiegeropa übernommen. Bänder waren dabei und sind okay, keine Ahnung was für welche das sind.
Modifikationen waren: Bandführung neu (neue Wellen, neue Lager), Gummibandagen neu (Vorteil bei den BAS: keine aufvulkanisierten Bandagen, Balligkeit in der Alurolle, Bandagen werden einfach nur wie Gummibänder aufgezogen), den originalen Anschlag durch einen Eigenbau aus Siebdruckplatte ersetzt, Andrückvorrichtung gebaut, siehe Bild.

Beim nächsten großen Projekt bekommt sie Tischverlängerungen.

Allen Blechspinddiskussionen zum Trotz.... sie trennt auf, sie schneidet Furnier, was soll ich mir noch wünschen?
(hier habe ich Kiefer aufgetrennt, 130mm hoch, 180cm lang)
20240518_160355-jpg.173013


(Klar gibts bessere Maschinen, aber wenn man günstig an die ran kommt - wieso nicht? unbrauchbar ist anders. Mehr Werkstattbudget würde definitiv in andere Maschinen als eine neue Bandsäge investiert)
 
Oben Unten