heissim
ww-esche
Hoi zusammen,
seit gestern bin ich stolzer Besitzer einer EB Bas 315/4. Nun möchte ich dem guten alten Stück erstmal etwas Pflege zukommen lassen.
Bspw. prüfen wie die Fuhrungsröllchen sind, die Führung perfekt einstellen (hat mein Vorgänger offenbar nicht), gewisse Teile schmieren?, Bandsägeblätter wenn nötig tauschen, Bandagen checken, Ersatzteile besorgen.
Meine Frage:
- Worauf sollte ich besonderen Wert legen
- Welcher Hersteller liefert mir gute Bandsägeblätter in der richtigen Länge?
- Wo darf ich schmieren wo lieber nicht?
- Ein Bandsägeblatt hat entweder von vorneherein nen leichten Verdreher gehabt oder wurde beim Transport etwas verbogen. Kann ich das reparieren oder lieber neue kaufen? Man merkt es auf jeden Fall beim manuellen drehen dass das Band net perfekt gerade ist.
- Die Schraube um die Bandspannung anzupassen geht in beide Richtungen nach weniger Umdrehungen sehr schwer, deswegen traue ich mich net weiter zu drehen. Nach fest kommt meist kaputt.
- Der Tisch hat minimal Rost angesetzt und ist etwas trüb, ebenso das Gehäuse, wie kann man den wieder hübsch machen
- Fällt Euch noch mehr ein?
Vielen Dank für Eure Hilfe, Bilder folgen bald.
Gruss Simon
seit gestern bin ich stolzer Besitzer einer EB Bas 315/4. Nun möchte ich dem guten alten Stück erstmal etwas Pflege zukommen lassen.
Bspw. prüfen wie die Fuhrungsröllchen sind, die Führung perfekt einstellen (hat mein Vorgänger offenbar nicht), gewisse Teile schmieren?, Bandsägeblätter wenn nötig tauschen, Bandagen checken, Ersatzteile besorgen.
Meine Frage:
- Worauf sollte ich besonderen Wert legen
- Welcher Hersteller liefert mir gute Bandsägeblätter in der richtigen Länge?
- Wo darf ich schmieren wo lieber nicht?
- Ein Bandsägeblatt hat entweder von vorneherein nen leichten Verdreher gehabt oder wurde beim Transport etwas verbogen. Kann ich das reparieren oder lieber neue kaufen? Man merkt es auf jeden Fall beim manuellen drehen dass das Band net perfekt gerade ist.
- Die Schraube um die Bandspannung anzupassen geht in beide Richtungen nach weniger Umdrehungen sehr schwer, deswegen traue ich mich net weiter zu drehen. Nach fest kommt meist kaputt.
- Der Tisch hat minimal Rost angesetzt und ist etwas trüb, ebenso das Gehäuse, wie kann man den wieder hübsch machen
- Fällt Euch noch mehr ein?
Vielen Dank für Eure Hilfe, Bilder folgen bald.
Gruss Simon