Bedeutung der Emoticons und der Reaktionspunkte

odul

ww-robinie
Registriert
5. Juni 2017
Beiträge
9.176
Ort
AZ MZ WO WI F
Ich frage mich gerade mal wieder: Wofür gibt es Reaktionspunkte?
1738099237951.png

Denn ich glaube mich zu erinnern, mal herausgefunden zu haben, wenn man einen Beitrag mit einem traurigen Inhalt schreibt (z.B.: NotreDame ist abgebrannt), und dieser mit einem "sad" bewertet wird, dann bekommt man einen Reaktionspunkt abgezogen. Aber als Themenschreiber bin ich aber doch nur der Überbringer der schlechten Nachricht.

Ist dem so?
 

Anhänge

  • 1738099545090.png
    1738099545090.png
    34 KB · Aufrufe: 8

Fichtenelch

ww-robinie
Registriert
17. November 2013
Beiträge
2.433
Ort
Mecklenburg-Vorpommern
Ich frage mich gerade mal wieder: Wofür gibt es Reaktionspunkte?
Anhang anzeigen 188383

Denn ich glaube mich zu erinnern, mal herausgefunden zu haben, wenn man einen Beitrag mit einem traurigen Inhalt schreibt (z.B.: NotreDame ist abgebrannt), und dieser mit einem "sad" bewertet wird, dann bekommt man einen Reaktionspunkt abgezogen. Aber als Themenschreiber bin ich aber doch nur der Überbringer der schlechten Nachricht.

Ist dem so?
Man bekommt glaube ich keinen Punkt abgezogen.

Ich habe gerade alle meine Punkte zusammen gerechnet.
Und die "Sad" wurden laut meiner Rechnung nicht abgezogen.

Aktuell habe ich gesamt 1773 Punkte siehe Bild Anhang.

Davon sind 11 "wow" und 2 "sad" also insgesamt 13 Reaktionen.

Wenn jemand auf mein Profil sieht er 1760 Reaktionsprodukte.

Heißt also das "wow" und "sad" nicht eingerechnet werden bei den Zahlen die beim Profilbild stehen.
Abgezogen wird jedenfalls nichts.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250129-053034.png
    Screenshot_20250129-053034.png
    80,8 KB · Aufrufe: 11
  • Screenshot_20250129-053106.png
    Screenshot_20250129-053106.png
    83,3 KB · Aufrufe: 11
  • Screenshot_20250129-053134.png
    Screenshot_20250129-053134.png
    151,6 KB · Aufrufe: 11

Martin45

ww-robinie
Registriert
10. März 2013
Beiträge
5.113
Meinen Antrag auf:
Gefallt mir nicht (Daumen nach unten) :emoji_thumbsdown:
würde ich auch unter Androhung des Punkteabzugs aufrechterhalten. :emoji_wink:
müssen wir uns in diese viele negativ Betrachtung von Dingen, die aktuell gerade überall groß geschrieben wird, einreihen? Ich finde nicht.
Mehr gute Nachrichten, mehr Freunde, mehr tolle Threads, egal von wem.
 

odul

ww-robinie
Registriert
5. Juni 2017
Beiträge
9.176
Ort
AZ MZ WO WI F
"Gefällt mir nicht" gibt es schon: Ist das traurige smilie.

Ein Fragezeichen hatte ich mal vorgeschlagen, als Kurzform für:

Entschuldige bitte liebe(r) Mitforist*in, ich verstehe gerade gar nicht was du meinst, kannst du das bitte mir etwas verständllicher erklären? Ich habe auch den Eindruck, dass du da gerade eine abwegige These vertrittst.

Oder abgekürzt im Rheinhessischen: HÄH?!
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
19.302
Alter
50
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

in einer früheren Forensoftware hatten wir auch mal negative Bewertungen. Und ich kann mich daran erinnern dass wir als Moderatoren recht oft mit der Frage konfrontiert wurden: "Warum hab ich jetzt den :emoji_thumbsdown: bekommen?" Oder sogar die Aufforderung, den zu löschen. Aus der Sicht bin ich froh, dass das Geschichte ist.

Den Wunsch ab und an mal jdm eben nicht nur durch ein :emoji_thumbsup: meine Zustimmung zu signalisieren, sondern auch das Gegenteil kann ich allerdings auch durchaus nachvollziehen.
Bei fachlichen Fehlern wird ja zum Glück in der Regel rasch und sachlich korrigiert.

Wie das mit den Reaktionspunkten "funktioniert" weiß ich auch nicht.
 
Oben Unten