Beizen / lasieren mit scharfen Übergang

RS-Tischler Bo

ww-kastanie
Registriert
6. November 2009
Beiträge
28
Ort
Paderborn
Guten Morgen zusammen,

kann mir jemand sagen wie ich einen geraden / nicht verlaufenden Übergang beim Beizen / Lasieren realisieren kann? In meiner Vorstellung werden die Poren durch ihre Kapillarität die Linie immer unsauber erscheinen lassen. Muss ich hier vorher absperren oder Ähnliches? Wer hat sowas schon einmal gemacht und kann Tipps geben und Produkte empfehlen
 

Anhänge

  • A9E4EBA3-C1CF-45D8-BC98-84D87732085D.jpeg
    A9E4EBA3-C1CF-45D8-BC98-84D87732085D.jpeg
    116,6 KB · Aufrufe: 78

sachsejong

ww-robinie
Registriert
27. Mai 2008
Beiträge
730
Ort
Fulda
Wir haben das mal in der FOS gemacht. Fläche angeklebt, Konturen nachgeschnitten und entfernt, dann Klarlack drüber, Folie runter, beizen.
 

Boshu

Gäste
Mit Beize kann ich mir nicht vorstellen, dass man da eine saubere Linie hinbekommt.Da wuerde ich eher zu getoentem Lack tendieren. Aber auch da vorher grundieren.
 

RS-Tischler Bo

ww-kastanie
Registriert
6. November 2009
Beiträge
28
Ort
Paderborn
Hi, erstmal danke für den Input! es wird also aufs vorherige grundieren der unbehandelten Streifen mit nachgelagerten beizen der Mitte/randfläche hinauslaufen…. Aber wirklich gemacht hat das noch niemand?

Folie und Holz mag ich nicht so…. Eigentlich würde ich auch gerne aufs lackieren verzichten aber es leuchtet mir ein, dass dieser Schritt unverzichtbar ist.

oder wären Lasuren eine Alternative?
 

Boshu

Gäste
Lasur oder Lack macht da ja nicht den grossen Unterschied. Klar grundieren mit Lasur und dann abkleben und farbig lasieren. Es geht ja darum, die Saugfähigkeit herabzusetzen mit der Grundierung, damit nichts unter die Abklebekante gezogen wird.
Kommt auch auf das Abklebeband an.
 

schorsch

ww-robinie
Registriert
25. August 2003
Beiträge
1.555
Hallo,
ich würde eine Patinierbeize verwenden.
Also vorher grundieren, dann Abkleben (Schablonieren) und anschließend mit einer Patinierbeize arbeiten und zum Schluss alles Decklackieren.
VG
Georg
 

uli2003

ww-robinie
Registriert
21. September 2009
Beiträge
14.195
Alter
58
Ort
Wadersloh
Alles was nur deckend wirkt sieht später künstlich aus. Nimm durchgefärbtes Furnier und setz es passend zusammen.
 
Oben Unten