Unregistriert
Gäste
Hallo
Bei uns wird eine Holzterrasse mit 26mm Bangkirai- Dielen gebaut.
Momentan ist die Unterkonstruktion in Arbeit. Über die Machart sind wir etwas irritiert und würden gerne hier fachkundige Meinungen dazu hören.
In die verdichtete Erde wurden Punktfundamente ca. 30x30cm mit einer Tiefe von 15-30cm erstellt. Darin (ohne Kies) Beton mit den U-Auflagestützen. In diese werden gehobelte und keilverzinkte Fichtenbalken im Abstand von 60cm gelegt. Die Fichtenbalken werden mit einer Langzeit- Schutzlasur behandelt und von oben mit einer wasserdichten Folie geschützt.
Was ist von diesen Punktfundamenten zu halten?
Was zur Haltbarkeit der Fichtenbalken Unterkonstruktion?
LG Christof
Bei uns wird eine Holzterrasse mit 26mm Bangkirai- Dielen gebaut.
Momentan ist die Unterkonstruktion in Arbeit. Über die Machart sind wir etwas irritiert und würden gerne hier fachkundige Meinungen dazu hören.
In die verdichtete Erde wurden Punktfundamente ca. 30x30cm mit einer Tiefe von 15-30cm erstellt. Darin (ohne Kies) Beton mit den U-Auflagestützen. In diese werden gehobelte und keilverzinkte Fichtenbalken im Abstand von 60cm gelegt. Die Fichtenbalken werden mit einer Langzeit- Schutzlasur behandelt und von oben mit einer wasserdichten Folie geschützt.
Was ist von diesen Punktfundamenten zu halten?
Was zur Haltbarkeit der Fichtenbalken Unterkonstruktion?
LG Christof