Hallo,
bislang habe ich mich oftmals über den geriffelten Saugschlauch meins Bausaugers (Kärcher NT 35/1 Eco) geärgert, da er an scharfen Kanten oder Ecken gerne hängen bleibt.
Von den textiummantelten Saugschläuchen von Festool habe ich viel gutes gehört, sie aber noch nie in der Hand gehalten.
Ich habe nun einige Fragen und würde mich über euren Rat freuen.
- Sind die Festool Saugschläuche deutlich flexibler als übliche Schläuche von anderen Saugern?
- Sollte ich den dünnen Schlauch (D27/32x3,5m-AS/CTR) oder besser den dicken Schlauch (D36/32x3,5m-AS/R, 204923) nehmen
- Welche Adapter sind notwendig und empfehlenswert?
Übergang Staubsauger - Schlauch
Übergang Schlauch - Maschine
Angeschlossen werden sollen:
Tauchsäge Bosch GKT 55 GCE
Oberfräse Dewalt DW622
Oberfräse Dewalt D26204K-QS
vielleicht Bosch Elektrohobel GHO 26-82
Stationäre Maschinen sind nicht vorhanden, da meine Werkstatt zu klein ist.
bislang habe ich mich oftmals über den geriffelten Saugschlauch meins Bausaugers (Kärcher NT 35/1 Eco) geärgert, da er an scharfen Kanten oder Ecken gerne hängen bleibt.
Von den textiummantelten Saugschläuchen von Festool habe ich viel gutes gehört, sie aber noch nie in der Hand gehalten.
Ich habe nun einige Fragen und würde mich über euren Rat freuen.
- Sind die Festool Saugschläuche deutlich flexibler als übliche Schläuche von anderen Saugern?
- Sollte ich den dünnen Schlauch (D27/32x3,5m-AS/CTR) oder besser den dicken Schlauch (D36/32x3,5m-AS/R, 204923) nehmen
- Welche Adapter sind notwendig und empfehlenswert?
Übergang Staubsauger - Schlauch
Übergang Schlauch - Maschine
Angeschlossen werden sollen:
Tauchsäge Bosch GKT 55 GCE
Oberfräse Dewalt DW622
Oberfräse Dewalt D26204K-QS
vielleicht Bosch Elektrohobel GHO 26-82
Stationäre Maschinen sind nicht vorhanden, da meine Werkstatt zu klein ist.