Bleichen von amerikanischen Nussbaum

hagenbutte

ww-pappel
Registriert
12. November 2006
Beiträge
3
Ich habe eine schöne aber zu dunkle amerikanische Nussbaum Tischplatte. Ich möchte diese aufhellen. Kann mir jemand eine kurze Anleitung geben? Soll ich zuerst Natronlauge auflegen und dann direkt mit Wasserstoffperoxid bleichen? Vielen Dank für eine Message!
 

edelres

ww-robinie
Registriert
16. November 2003
Beiträge
2.619
Ort
Redwood City, Kalifornien USA
Nussbaum Juglans nigra bleichen

Hallo hagebutte,

bevor du Natronlauge aufbringst, auf jden Fall sorgfaeltig feststellen, dass das gesamte alte Finish enfernt ist. Reste von Finish lassen sich nicht Bleichen und geben Verfaerbungen. Ich bevorzuge das Holz heller zu Bleichen und dann den gewuenschten Farbton durch Beizen zu erreichen. Ich verwende Natronlauge 5 bis 10 % und Wasserstoff 30 %, Sonnenschein verstaerkt den Bleichvorgang.

Das gebleichte Holz sieht oft nicht sehr ansprechend aus.

Vorsicht bei der Anwendung von Natronlauge und Wasserstoffperoxid, Schutzbrille und Schutzhandschuhe tragen.


mfg

Ottmar
 

hagenbutte

ww-pappel
Registriert
12. November 2006
Beiträge
3
Hallo Ottmar

Vielen Dank für Deine Antwort. Ich muss noch beifügen, dass die Nussbaumplatte noch roh ist und ich diese nach dem Aufhellen bzw. Bleichen mit Natur Hartöl behandeln möchte (ergibt einen warmen leicht dunkleren Farbton), meinst Du dass dies gut kommt? Ich werde auf der Rückseite mal einen Versuch wagen. Ich denke, dass ich einige Minuten mit Natronlauge einweiche und dann ca. 30min. mit Wasserstoffperoxid behandle. Liebe Grüsse aus der Schweiz

Reto
 

vollholz

ww-robinie
Registriert
17. Februar 2005
Beiträge
770
Hallo Reto,
erst Natronlauge (ich nehme 10%ige), dann Peroxyd 30%ig, das ist schon ganz richtig. Danach ist das Holz farblich mausetot. Beizexperten hauchen jetzt wieder Leben ein, die verwenden aber keine Fertigfarbtöne. Beizen ist eine Kunst.
Wenn Du das nicht richtig kannst, laß es bleiben. Auch amerik. Nußbaum kostet Geld.
Grüße,
jens
 

hagenbutte

ww-pappel
Registriert
12. November 2006
Beiträge
3
Hallo Jens

So wie ich das verstanden habe, gibt es zwischen strohblond und so sein lassen wie es ist (schoggibraun) keinen direkten Zwischenfarbton, welchen ich direkt mit bleichen ereichen kann. Da ich keine Erfahrung mit Beizen habe, lasse ich das Bleichen somit besser sein. Gibt es eine andere Möglichkeit das Holz einfach etwas aufzuhellen? Liebe Grüsse

Reto
 

schorsch

ww-robinie
Registriert
25. August 2003
Beiträge
1.555
Hallo,
wenn ich mir über die Vorgehensweise nicht ganz sicher wäre, würde ich die Anwendugnstechniker deines Oberflächenlieferanten fragen.
Bleichen, Beizen, mit gefärbten Lack/Öl beschichten ist so weit ich weiß das gebräuchlichste Verfahren.
Was meiner Ansicht nach aber zum Bleichen nicht ganz paßt ist das Ölen.
Öl hat so gut wie keinen UV-Schutz, deshalb wird sich die hergestellte Holzfarbe auch wieder schnell ändern. Außerdem weiß ich nicht wie sich Bleichmittelrückstände und Öl vertragen. Bei Lack mußt du auf jeden fall aufpassen, daß der Lack geeignet ist.
Gruß Georg
 
Oben Unten