ivonnsche
ww-pappel
- Registriert
- 26. Februar 2006
- Beiträge
- 8
Hallo Zusammen,
ich hoffe das ich als Neuling hier richtig bin.
Nun zu meinem Vorhaben und meinen Fragen.
Ich möchte einen neuen Fußboden auf dem Dachbodenverlegen und bin mir noch nicht ganz sicher welche Materialien dafür geeignet sind.
Kurzinfo zum DB: Es sind ca. 80m² die vier Räume uberspannen, bei zwei Räumen wurde 1989 eine Holzdecke gebaut; wobei zwischen den Sparren Dämmstoff liegt sowie durch eine Leiste gehaltene Nud-Feder-Brett Konstruktion.
Auf dem Dachboden liegen als Untergrund Nut-Feder-Bretter. Der Grund für mein Vorhaben!!
Es zieht an allen Ecken und Enden und der Dämmstoff ist einfach nicht mehr als Gesundheitsneutral anzusehen. Ich werde nur den Teil neu verlegen der mit dieser Höllenkostruktion versehen ist, der andere Teil des Dachbodens ist in Ordnung..und kann dann gegbf. erneuert werden!
Ich möchte nun einen neuen Bode verlegen der auch Trittschallgedämmt sein sollte.
Des Weiteren habe ich vor die Bodenbretter zu entfernen, da sie nicht gut aussehen wenn man in Zukunft von unten auf sie schauen kann.
Meine Fragen:
Wie gehe ich am besten vor?
Was ist besonders zu beachten?
Welches Massiv-Holz kann ich gleich auf die Sparren anbringen ohne Lagerzeit (zwecks Verziehens) sollte helles Holz sein.
Welches Material nehme ich (z.B. von Rigips mit Trittschalldämmung) für die Bodenplatten.
Soweit erst einmal
Gruß
ich hoffe das ich als Neuling hier richtig bin.
Nun zu meinem Vorhaben und meinen Fragen.
Ich möchte einen neuen Fußboden auf dem Dachbodenverlegen und bin mir noch nicht ganz sicher welche Materialien dafür geeignet sind.
Kurzinfo zum DB: Es sind ca. 80m² die vier Räume uberspannen, bei zwei Räumen wurde 1989 eine Holzdecke gebaut; wobei zwischen den Sparren Dämmstoff liegt sowie durch eine Leiste gehaltene Nud-Feder-Brett Konstruktion.
Auf dem Dachboden liegen als Untergrund Nut-Feder-Bretter. Der Grund für mein Vorhaben!!
Es zieht an allen Ecken und Enden und der Dämmstoff ist einfach nicht mehr als Gesundheitsneutral anzusehen. Ich werde nur den Teil neu verlegen der mit dieser Höllenkostruktion versehen ist, der andere Teil des Dachbodens ist in Ordnung..und kann dann gegbf. erneuert werden!
Ich möchte nun einen neuen Bode verlegen der auch Trittschallgedämmt sein sollte.
Des Weiteren habe ich vor die Bodenbretter zu entfernen, da sie nicht gut aussehen wenn man in Zukunft von unten auf sie schauen kann.
Meine Fragen:
Wie gehe ich am besten vor?
Was ist besonders zu beachten?
Welches Massiv-Holz kann ich gleich auf die Sparren anbringen ohne Lagerzeit (zwecks Verziehens) sollte helles Holz sein.
Welches Material nehme ich (z.B. von Rigips mit Trittschalldämmung) für die Bodenplatten.
Soweit erst einmal
Gruß