Boden schleifen - Maschinentip

lokmode

ww-pappel
Registriert
2. Mai 2021
Beiträge
9
Ort
Zell
Guten Tag zusammen,

ich würde gern einen lackierten Parkettboden abschleifen um diesen dann einzuölen.
Der Boden hat auch ein paar etwas tiefere Macken, aber im großen und ganzen muss nur der Lack runter.


Hab die Möglichkeit die unten gezeigte Bodenschleifmaschine zu kaufen.
Bin mir aber nicht sicher ob diese für den beschriebenen Einsatzzweck benutzt werden kann oder ob es sich um eine reine Polier-/Putzmaschine handelt.

Kann mir da wer etwas dazu sagen?
Danke schonmal im voraus für die Hilfe.

Wünsch euch noch einen schönen Tag.
 

Anhänge

  • Screenshot_20210506_101517_com.ebay.kleinanzeigen_resized_20210506_101529311.jpg
    Screenshot_20210506_101517_com.ebay.kleinanzeigen_resized_20210506_101529311.jpg
    355,2 KB · Aufrufe: 35
  • Screenshot_20210506_101537_com.ebay.kleinanzeigen.jpg
    Screenshot_20210506_101537_com.ebay.kleinanzeigen.jpg
    87,1 KB · Aufrufe: 37
  • Screenshot_20210506_101623_com.ebay.kleinanzeigen.jpg
    Screenshot_20210506_101623_com.ebay.kleinanzeigen.jpg
    92,2 KB · Aufrufe: 35

Besserwisser

ww-robinie
Registriert
16. August 2010
Beiträge
3.040
Ort
NRW
Ähm.
Die 1450 U/min scheinen mir sehr hoch. Wenn die für den Teller gelten, dann ist die Maschine zum Boden schleifen viel zu schnell. Eher was zumPolieren. Ausm Bauch. Ich müsste mal gucken, wie schnell meine dreht, aber ich denke deutlich langsamer.

das ist das Erste. das Zweite ist, dass du ja noch reichlich Zubehör brauchst, wie einen Igelteller. Für einmalige Anwendung wäre es vermutlich viel günstiger, eine solche Maschine zu leihen.
Das Dritte ist, dass ein kompletter Lackabtrag mit einer Einscheibenmaschine ewig dauert. Mehrere Tage! Das macht man mit einer Maschine a la Hummel oä und geht dann hinterher, wenn man ein gutes Ergebnis haben will, noch mal mit der Einscheiben drüber. Einen Randschleifer öä brauchts zwischendurch auch noch.
Gehe davon aus, dass du mindestens 0,5mm ganzflächig abtragen musst, weil ein alter Boden nicht mehr eben ist.

edit: ja, 150U/min wäre normal. Also gute 2 umdrehungen pro Sekunde. Ich kann mir kaum vorstellen, dass die Maschine selbst 1450 dreht. was soll das gute Stück denn kosten?
 
Zuletzt bearbeitet:

Mitglied 59145

Gäste
Ja, die Kollegen haben es geschrieben und ich kann nur bestätigen. Du brauchst eine Walzenschleifmaschine, sonst frustriert das schnell. Gibt es inzwischen in jedem Baumarkt, Papier lohnt unter Umständen die Onlinebestellung, die Preise im Markt sind recht ordentlich.

Gruss
Ben
 

lokmode

ww-pappel
Registriert
2. Mai 2021
Beiträge
9
Ort
Zell
Danke euch Dreien für die Hilfreichen Tips.

Hatte nur Angst dass ich mit der Walze zu viel Abtrag habe, aber werd mich damit wohl versuchen....
 

Paulisch

ww-robinie
Registriert
19. Februar 2020
Beiträge
3.732
Ort
Demmin
Hallo, ich finde für Anfänger ist die Walze weniger geeignet. Die reißt Löcher in den Fußboden. Nie im Stand auf oder ab lassen. Immer im Lauf runter lassen oder heben. MfG Pauli
 

PurplePony

ww-robinie
Registriert
29. Juli 2007
Beiträge
2.717
Ort
NRW
Ich finde alle Bodebschleifer außer der Randschleifer sind zum probieren auf Fertigflächen ungeeignet.
Auch Tellerschleifer gehen mit dir spazieren wenn man sie nicht kennt.
Das sollte man auf einer unwichtigen Probefläche üben können, bevor man sich den Boden versaut.
Ich habe mein Mosaikparkett im Haus selbst verlegt und dann vom Profi schleifen lassen. Die sind nach dem Walzenschliff zu zweit mit dem Tellerschleifer drüber. Einer ist vor dem Schleifer her gelaufen und hat quer gegen das Licht geschaut und dem Kollegen per Handzeichen angesagt wo zu schleifen ist.
Auch Bodenleger ist ein Lehrberuf.
 
Oben Unten