Liebe Holzwürmer
Ich überlege mir eine Bohrleier zuzulegen. Im Moment vor allem um auch zukünftig neue bzw. fehlende Banklöcher 19inch nicht mehr mit der Maschine bohren zu müssen (die ich immer ausleihen muss) und um auch mal gefühlvoller auch kleinere Löcher mit geringer / exakter Tiefe bohren zu können. Bin aber auch nicht ganz sicher, ob das Dinge dann nur im Schrank rum liegt und ich für kleinere Arbeite nur zum Akkubohrer greife... also, braucht "man" sowas?
Wenn ja, welches Modell empfehlt ihr? bei Feinewerkzeuge gibt's ja eins von Schröder für €66.- und die ähnlich aussehende aus Taiwan für €19.- Will keinen Schrott kaufen, aber lohnt der Unterscheid? Und dann noch die Frage 3 oder 4 Backenfutter. Hab die Seiten studiert, aber den Unterschied im Alltag nicht wirklich verstanden.
Wird ja ein eher selten gebrauchtes Werkzeug vermute ich.
Danke euch & LG
Tom
PS: eine neue elektronische Bohrmaschine kommt aktuell nicht in Frage
Ich überlege mir eine Bohrleier zuzulegen. Im Moment vor allem um auch zukünftig neue bzw. fehlende Banklöcher 19inch nicht mehr mit der Maschine bohren zu müssen (die ich immer ausleihen muss) und um auch mal gefühlvoller auch kleinere Löcher mit geringer / exakter Tiefe bohren zu können. Bin aber auch nicht ganz sicher, ob das Dinge dann nur im Schrank rum liegt und ich für kleinere Arbeite nur zum Akkubohrer greife... also, braucht "man" sowas?
Wenn ja, welches Modell empfehlt ihr? bei Feinewerkzeuge gibt's ja eins von Schröder für €66.- und die ähnlich aussehende aus Taiwan für €19.- Will keinen Schrott kaufen, aber lohnt der Unterscheid? Und dann noch die Frage 3 oder 4 Backenfutter. Hab die Seiten studiert, aber den Unterschied im Alltag nicht wirklich verstanden.
Wird ja ein eher selten gebrauchtes Werkzeug vermute ich.
Danke euch & LG
Tom
PS: eine neue elektronische Bohrmaschine kommt aktuell nicht in Frage