mm87
ww-birke
- Registriert
- 12. Juli 2017
- Beiträge
- 67
Hallo zusammen,
meine selbstgebaute Werkbank ist nun soweit fertig (Arbeisplatte und Schubladenblenden fehlen noch), dass ich gestern meine neue Kappsäge (Bosch GCM 8 SJL) mal zur Probe aufsetzen konnte. Vorher hatte ich eine Elektra Beckum KGS 300, welche ich aber verkauft habe, da ich eine höhere Schnitthöhe, einen Laser und eine bessere Absaugung wollte.
Leider bin ich mit der GCM 8 nicht so richtig glücklich, weil die so eine riesige Tiefe hat, dass sie bei einer 75cm Arbeitsplatte weitere 10 bis 15 cm übersteht. Selbst wenn ich die Säge arretiere und ganz nach hinten schiebe (wenn Sie nicht genutzt wird) steht sie noch ein gutes Stück über. Finde ich wirklich total unpraktisch, da war meine alte Säge deutlich kompakter bei ähnlicher Schnittbreite. Auch von der Haptik hat sich die fast 30 Jahre alte Elektra Beckum wertiger angehört. Da habe ich von Bosch blau irgendwie mehr erwartet.
Lange Rede, kurzer Sinn. Sind hier noch welche die ein ähnliches Problem mit der Säge hatten und eine gute Lösung dazu gefunden haben? Ansonsten spiele ich tatsächlich mit dem Gedanken die Säge wieder zu verkaufen. Dann stellt sich aber die Frage welche ich mir stattdessen kaufen sollte. Hat jemand einen Tipp?
meine selbstgebaute Werkbank ist nun soweit fertig (Arbeisplatte und Schubladenblenden fehlen noch), dass ich gestern meine neue Kappsäge (Bosch GCM 8 SJL) mal zur Probe aufsetzen konnte. Vorher hatte ich eine Elektra Beckum KGS 300, welche ich aber verkauft habe, da ich eine höhere Schnitthöhe, einen Laser und eine bessere Absaugung wollte.

Leider bin ich mit der GCM 8 nicht so richtig glücklich, weil die so eine riesige Tiefe hat, dass sie bei einer 75cm Arbeitsplatte weitere 10 bis 15 cm übersteht. Selbst wenn ich die Säge arretiere und ganz nach hinten schiebe (wenn Sie nicht genutzt wird) steht sie noch ein gutes Stück über. Finde ich wirklich total unpraktisch, da war meine alte Säge deutlich kompakter bei ähnlicher Schnittbreite. Auch von der Haptik hat sich die fast 30 Jahre alte Elektra Beckum wertiger angehört. Da habe ich von Bosch blau irgendwie mehr erwartet.
Lange Rede, kurzer Sinn. Sind hier noch welche die ein ähnliches Problem mit der Säge hatten und eine gute Lösung dazu gefunden haben? Ansonsten spiele ich tatsächlich mit dem Gedanken die Säge wieder zu verkaufen. Dann stellt sich aber die Frage welche ich mir stattdessen kaufen sollte. Hat jemand einen Tipp?