Heener
ww-robinie
Hi Leute,
Ähnlich einer Kartoffelkiste überlege ich mir ein Brennholzlager zu bauen. Die fertigen Scheite (25×10×10) sollen oben reingeworfen werden können anstatt mit Stapeln Wandfläche und Zeit zu rauben. Die Konstruktion möchte ich so anlegen, dass das Holz nachrutscht, wenn es unten entnommen wird. Wegen der Verkeilungsgefahr(Gewölbewirkung) sollen die Wände mit glatten Brettern senkrecht mit 2cm Fuge ausgeführt werden und der Lagerschacht jeweils etwa Breite 100x Tiefe 80cm haben.
Die Lagerkapazität richtet sich nur nach 1 Werkstattofen und einem Küchenherd im Haus.
Was meint ihr dazu, habt ihr noch Anregungen?
Danke und Grüße
Ähnlich einer Kartoffelkiste überlege ich mir ein Brennholzlager zu bauen. Die fertigen Scheite (25×10×10) sollen oben reingeworfen werden können anstatt mit Stapeln Wandfläche und Zeit zu rauben. Die Konstruktion möchte ich so anlegen, dass das Holz nachrutscht, wenn es unten entnommen wird. Wegen der Verkeilungsgefahr(Gewölbewirkung) sollen die Wände mit glatten Brettern senkrecht mit 2cm Fuge ausgeführt werden und der Lagerschacht jeweils etwa Breite 100x Tiefe 80cm haben.
Die Lagerkapazität richtet sich nur nach 1 Werkstattofen und einem Küchenherd im Haus.
Was meint ihr dazu, habt ihr noch Anregungen?
Danke und Grüße