Nina1981
ww-pappel
- Registriert
- 28. September 2015
- Beiträge
- 1
Hallo, wir möchten im Oktober einen Pferdeunterstand - nach dem Carportprinzip bauen.
Der Unterstand soll eine Größe von 3x5 Meter haben.
Kann mir jemand sagen, welche Stärke die 2 Pfetten (je 5m) und 8 Dachsparren (je 3m) haben sollten?
Als Pfosten dachten wir an 10x10cm oder 12x12cm
Bei einigen Carports (die ich im I-Net so gesehen haben) wurden Kopfbänder verbaut, bei manchen gar nicht.
Weiß jemand hier den Unterschied?
Der Unterstand soll möglichst an einer langen und einer kurzen Seite mit einem vorhandenen Gebäude verbunden werden, weiß aber nicht, ob das so klappt.
Außerdem wird der Unterstand einmal unterteilt. Eine Fläche von 2x3m soll als Heulager unterteilt werden und mit einer Doppelflügeligen Tür (auf der 3m Seite) versehen werden.
Welches Holz eignet sich am Besten?
Vielen Dank für Eure Mühe!!!
Der Unterstand soll eine Größe von 3x5 Meter haben.
Kann mir jemand sagen, welche Stärke die 2 Pfetten (je 5m) und 8 Dachsparren (je 3m) haben sollten?
Als Pfosten dachten wir an 10x10cm oder 12x12cm
Bei einigen Carports (die ich im I-Net so gesehen haben) wurden Kopfbänder verbaut, bei manchen gar nicht.
Weiß jemand hier den Unterschied?
Der Unterstand soll möglichst an einer langen und einer kurzen Seite mit einem vorhandenen Gebäude verbunden werden, weiß aber nicht, ob das so klappt.
Außerdem wird der Unterstand einmal unterteilt. Eine Fläche von 2x3m soll als Heulager unterteilt werden und mit einer Doppelflügeligen Tür (auf der 3m Seite) versehen werden.
Welches Holz eignet sich am Besten?
Vielen Dank für Eure Mühe!!!