Hallo liebe Holzspezialisten,
ich hoffe ihr könnt mir bei meinem Problem helfen.
Ich habe von einer Firma eine Terrasse aus Massaranduba-Holz bauen lassen.
Die Firma hat die Terrasse nach Fertigstellung mit Nanosol China Oil eingeölt.
Leider wurden beim Auftragen des Öls einige der Verarbeitungshinweise nicht beachtet:
- die Oberfläche muss gründlich gereinigt werden
----> Die Terrasse wurde mit einem Besen nur oberflächlich gereinigt.
- nach ein paar Minuten muss überschüssiges Öl mit einem Lappen oder einem Schwamm vom Holz entfernt werden
----> Dies hat nicht stattgefunden. Die Terrasse wurde komplett sehr dick mit Öl eingestrichen, überschüssiges Öl wurde nicht entfernt
- das Öl darf keinen Film auf der Holzoberfläche bilden
----> Da das überschüssige Öl nicht ordnungsgemäß entfernt wurde, entstand auf der gesamten Terrasse ein dicker Öl-Film
Dies führt nun dazu, dass die Terrasse bereits nach zwei Tagen recht unansehnlich aussieht. Sobald man einen Stuhl etwa auf der Terrasse verschiebt, bilden sich häßliche weiße Streifen und die überschüssige Ölschicht platzt stückchenweise ab.
Ich habe dies der Firma als Mangel aufgegeben und warte noch auf eine Antwort, wie die Firma das Problem zu lösen gedenkt. Mein Vertrauen in die Firma ist jedoch ziemlich angeschlagen, so dass ich die Spezialisten hier um eine Meinung bitte, wie sie das Problem lösen würden, ich möchte nämlich nicht, dass eine unsachgemäße Entfernung des Öls ggf. zu weiteren Folgeschäden führt.
Gibt es eine bewährte Methode, wie in solchen Fällen das überschüssige Öl zu entfernen ist?
Ich würde mich über kurzfristige Antworten freuen.
Viele Grüße
Claudia
ich hoffe ihr könnt mir bei meinem Problem helfen.
Ich habe von einer Firma eine Terrasse aus Massaranduba-Holz bauen lassen.
Die Firma hat die Terrasse nach Fertigstellung mit Nanosol China Oil eingeölt.
Leider wurden beim Auftragen des Öls einige der Verarbeitungshinweise nicht beachtet:
- die Oberfläche muss gründlich gereinigt werden
----> Die Terrasse wurde mit einem Besen nur oberflächlich gereinigt.
- nach ein paar Minuten muss überschüssiges Öl mit einem Lappen oder einem Schwamm vom Holz entfernt werden
----> Dies hat nicht stattgefunden. Die Terrasse wurde komplett sehr dick mit Öl eingestrichen, überschüssiges Öl wurde nicht entfernt
- das Öl darf keinen Film auf der Holzoberfläche bilden
----> Da das überschüssige Öl nicht ordnungsgemäß entfernt wurde, entstand auf der gesamten Terrasse ein dicker Öl-Film
Dies führt nun dazu, dass die Terrasse bereits nach zwei Tagen recht unansehnlich aussieht. Sobald man einen Stuhl etwa auf der Terrasse verschiebt, bilden sich häßliche weiße Streifen und die überschüssige Ölschicht platzt stückchenweise ab.
Ich habe dies der Firma als Mangel aufgegeben und warte noch auf eine Antwort, wie die Firma das Problem zu lösen gedenkt. Mein Vertrauen in die Firma ist jedoch ziemlich angeschlagen, so dass ich die Spezialisten hier um eine Meinung bitte, wie sie das Problem lösen würden, ich möchte nämlich nicht, dass eine unsachgemäße Entfernung des Öls ggf. zu weiteren Folgeschäden führt.
Gibt es eine bewährte Methode, wie in solchen Fällen das überschüssige Öl zu entfernen ist?
Ich würde mich über kurzfristige Antworten freuen.
Viele Grüße
Claudia