Hallo,
ich baue einen einfachen Kleidreschran und möchte zum ersten mal die lösbaren Verbinder "Clamex S" verwenden.
Heiko Rech hat die hier mal erklärt: Holzwerken
Ich habe die Makita PJ7000J. Man muss ja zwei mal Fräsen, um mit dem 4mm Nutfräser auf den 8 mm benötigten Schlitz zu kommen. Dafür gibt es die Distanzplatte.
1) Bei der den Schlitzen in den Stirnseiten (grüner Pfeil) geht das ganz gut.
2) Bei den Schlitzen in Boden/Deckel am Rand (blauer Pfeil) geht es schon nicht mehr gut. So wie ich es mache ist es eine extrem wackelige Angelegenheit. Siehe Foto.
3) Bei den Schlitzen in Boden/Deckel für die T-Verbindung weiß ich gar nicht wie ich es mache.
Wie macht Ihr das?

ich baue einen einfachen Kleidreschran und möchte zum ersten mal die lösbaren Verbinder "Clamex S" verwenden.
Heiko Rech hat die hier mal erklärt: Holzwerken
Ich habe die Makita PJ7000J. Man muss ja zwei mal Fräsen, um mit dem 4mm Nutfräser auf den 8 mm benötigten Schlitz zu kommen. Dafür gibt es die Distanzplatte.
1) Bei der den Schlitzen in den Stirnseiten (grüner Pfeil) geht das ganz gut.
2) Bei den Schlitzen in Boden/Deckel am Rand (blauer Pfeil) geht es schon nicht mehr gut. So wie ich es mache ist es eine extrem wackelige Angelegenheit. Siehe Foto.
3) Bei den Schlitzen in Boden/Deckel für die T-Verbindung weiß ich gar nicht wie ich es mache.
Wie macht Ihr das?

