Clou Spiritusbeize

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
19.670
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

im Clou online Katalog wird die Kombibeize als Wasser-Alkohol Beize geführt.
www.votteler.de hat eine "Lösemittelbeize, überwiegend auf Alkoholbasis" im Angebot. Auch bei www.zweihorn.de sind Alkoholbeizen im Angebot.
Bei www.hesse-lignal.de wird die Lösemittelhaltige Beize als Lackbeize vertrieben, meine wir hätten mangels des "speziellen" Verdünners in einer früheren Fa auch mal Spritus zum Verdünnen genommen.
Ansonsten habe ich verwundert zur Kenntnis genommen das beim googlen mit Alkohol und Spiritusbeizen kein einziger link zu einem der großen Lackhersteller auftaucht. Ne Menge ebay-links und einige zu Restauratorenbedarf, teils dann mit Bildern von Clou Beizen. Gibt es eigentlich einen Grund weshalb Spiritusbeizen so rar am Markt sind ?
 

derdad

Moderator
Registriert
3. Juli 2005
Beiträge
5.661
Ort
Wien/österreich
Guten Morgen!
Ich bin auch schon seit längerem auf der Suche nach einer Spiritusbeize, weil sich diese zum Beizen von Rattangeflechten am Besten eignet. Speziell bei den "kräftigen" Farbtönen sind die neuen Wasser- und Spritzbeizen nicht optimal geeignet. Adler hat schon vor vielen Jahren seine "Spiritolbeizen" aus dem Programm genommen. Wir haben noch einen kleinen Altbestand von, ich glaube Frenkel, "Neocidolbeize", dass von der Konsistenz und der Sättigung ähnlich ist wie die ehemaligen Walz und Wischbeizen.
Sollte jemand einen Tipp haben wie sich die glatte Schicht von Rattanmaterial gut beizen lässt, wär ich sehr dankbar.

gerhard
 

michael

cheffe
Teammitglied
Registriert
23. August 2003
Beiträge
2.287
Alter
58
Ort
Paderborn
Hallo Ottmar,

wir haben ganz gute Erfahrungen mit der S 9900 Alkoholbeize von Zweihorn gemacht.

@ Gerhard: Nicht auf Rattan sondern auf Kirschbaum massiv, aber ein Versuch wäre es wert.
 

Anhänge

  • s_9900.pdf
    42,5 KB · Aufrufe: 25
Oben Unten