Unregistriert
Gäste
Hallo,
alles begann so schön: der Traum von einer schönen Holzterrasse.
Letzte Woche hab ich vom Holzfachhändler "meines Vertrauens" Cumaru Holzbohlen gekauft, Länge: 225-260. Verlegt haben wir selber. Die Systemdiele (einzelne Bohlen haben längsseitig, nicht stirnseitig!, Nut und Feder) und werden so ohne der sonst oblligatente Fuge mit Klammern verlegt. Es entsteht also ein grosser Holz-Körper.
Beim Verlegen haben wir dann eine Überraschung erlebt, knapp die Hälfte der Bohlen sind verworfen, und weil das Holz auch so hart ist, ist es unmöglich die Längsseiten über die Nut und Feder-Verbindung hineinzubringen, wo wir es gewaltsam versucht haben, entstand eine Aufwölbung.
Im Anhang mal die "besten".
Der Händler verspricht Nachbesserung, aber inzwischen habe ich die Befürchtung, dass sich auch die bisher verlegten und geraden Bohlen, irgendwann verwerfen.
Wie kann ich feststellen, ob das Holz gut getrocknet, etc ist. Dem Händler vertrau ich inzwischen nicht mehr. Wie kann ich feststellen, ob das Holz nicht überhaupt untauglich ist, immerhin war die Hälfte der Ware hinüber
Danke und lieben Gruß, Aurora
alles begann so schön: der Traum von einer schönen Holzterrasse.
Letzte Woche hab ich vom Holzfachhändler "meines Vertrauens" Cumaru Holzbohlen gekauft, Länge: 225-260. Verlegt haben wir selber. Die Systemdiele (einzelne Bohlen haben längsseitig, nicht stirnseitig!, Nut und Feder) und werden so ohne der sonst oblligatente Fuge mit Klammern verlegt. Es entsteht also ein grosser Holz-Körper.
Beim Verlegen haben wir dann eine Überraschung erlebt, knapp die Hälfte der Bohlen sind verworfen, und weil das Holz auch so hart ist, ist es unmöglich die Längsseiten über die Nut und Feder-Verbindung hineinzubringen, wo wir es gewaltsam versucht haben, entstand eine Aufwölbung.
Im Anhang mal die "besten".
Der Händler verspricht Nachbesserung, aber inzwischen habe ich die Befürchtung, dass sich auch die bisher verlegten und geraden Bohlen, irgendwann verwerfen.
Wie kann ich feststellen, ob das Holz gut getrocknet, etc ist. Dem Händler vertrau ich inzwischen nicht mehr. Wie kann ich feststellen, ob das Holz nicht überhaupt untauglich ist, immerhin war die Hälfte der Ware hinüber
Danke und lieben Gruß, Aurora