Dünne Streifen mit der Kreissäge

lunateide

ww-robinie
Registriert
9. April 2010
Beiträge
1.672
Hallo Woodworker.

in dem verlinkten Video.

https://www.pinterest.de/pin/856106210412769175/
wird gezeigt, wie man schmale Leisten auf einer Tischkreissäge schneiden kann.
Ich halte diese Vorgehen für riskant, da der Schiebestock das Holz gegen das Sägeblatt drückt, was zu einem Rückschlag führen kann.
Mangels Erfahrung möchte ich das aber nicht verallgemeinern und bitte kompetente Kollegen um Stellungnahme.

Gruß
Roland
 

Johannes

ww-robinie
Registriert
14. September 2011
Beiträge
5.709
Alter
66
Ort
Darmstadt/Dieburg
Hallo Roland,
wie kommst du darauf das der Schiebestock das Holz gegen das Sägeblatt drückt. Das Brett wird mit der Zuführlade vorgeschoben und mit dem Schiebestock wird das Abfallstück gesichert. Das einzige was fehlt ist halt die Abdeckung über dem Sägeblatt.

Es grüßt Johannes
 

willyy

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2020
Beiträge
2.260
Ort
Pfaffenhofen (Ilm)
Das ist wieder so ein typisch amerikanisches Video.
Das gleiche funktioniert auch mit Schutzhaube, wenn das Brett am Parallelanschlag länger ist und Du nicht über den Spaltkeil schieben mußt.

Gefährlich wird es immer dann, wenn die schmale Leiste so schmal ist, dass sie im Spalt zw. Blatt unt Tisch verschwinden kann. Deshalb schiebt er die Leiste nach hinten raus.
 

falco

ww-robinie
Registriert
2. Februar 2014
Beiträge
3.136
Ort
Norddeutschland
Gefährlich wird es immer dann, wenn die schmale Leiste so schmal ist, dass sie im Spalt zw. Blatt unt Tisch verschwinden kann.

Ich muss zugeben dass ich mir dabei schon mit einem Stück Kreppband geholfen habe. Sägeblatt runter, über den Spalt kleben und Sägeblatt im laufenden Zustand wieder hoch. Das macht man bestimmt nicht und es gibt bessere Lösungen, funktioniert hat es aber.
 

Helibob

ww-robinie
Registriert
20. August 2013
Beiträge
2.821
Ort
Bayern; Schwaben
Hi,

@Little John: Jedoch keine Schutzhaube.

Heiko hat zu der Thematik auch schon mal ein Video gemacht (@heiko-rech). Auch meine ich, dass ich bei @Guido hier ähnliches gesehen habe mit dem Sägeblattschutz an der Führungsvorrichtung. - war glaub zum Thema wie man Keile sicher schneiden kann.

Gruß Matze
 

flow

ww-robinie
Registriert
25. Januar 2012
Beiträge
826
Ort
Oldenburg (Oldb.)
Ich muss zugeben dass ich mir dabei schon mit einem Stück Kreppband geholfen habe. Sägeblatt runter, über den Spalt kleben und Sägeblatt im laufenden Zustand wieder hoch.
Finde ich jetzt gar nicht mal so blöde. An anderer Stelle habe ich schon mal gesehen, dass eine dünne Hartfaserplatte zur Hälfte eingesägt und dann auf der Kreissäge (praktisch 'im Sägeblatt') fixiert wird - auf einer TKS, nicht FKS. Selber habe ich das noch nicht gemacht. Da wäre ich aber auch mal auf eine sicherheitstechnische Beurteilung gespannt.

Wolf
 
Oben Unten