SchweißerSchnitzer
ww-robinie
Danke für's Zeigen, auch die Schwierigkeiten. Der Aufwand für so n "bisschen Gründach" ist ja schon beindruckend.
Kleiner nicht böse gemeinter Einwurf: lösemittelhaltige Grundierung, 1,5mm EPDM-Folie, lösemittelbasierter Klebstoff, Drainagevlies, Wasserspeichervlies, 20mm Polypropylen-Krallmatte.... irgendwie hatte ich ja naiv gedacht, man braucht nix so viel Bau-Petro-Chemie, um der Natur ein bisschen Fläche zurückzugeben. Da kommen mir meine bisherigen Schuppendächer (alte gebrauchte Dachziegel + Holz + Schrauben) ja richtig ökologisch vor
Kleiner nicht böse gemeinter Einwurf: lösemittelhaltige Grundierung, 1,5mm EPDM-Folie, lösemittelbasierter Klebstoff, Drainagevlies, Wasserspeichervlies, 20mm Polypropylen-Krallmatte.... irgendwie hatte ich ja naiv gedacht, man braucht nix so viel Bau-Petro-Chemie, um der Natur ein bisschen Fläche zurückzugeben. Da kommen mir meine bisherigen Schuppendächer (alte gebrauchte Dachziegel + Holz + Schrauben) ja richtig ökologisch vor