Der Taupunkt liegt in jedem Fall innerhalb deiner Dämmung. Heißt sie wird nass. Recht hast du damit das sie in deinem genannten Beispiel auch wieder ziemlich schnell und gut trocknet. Deswegen sprach ich ja auch von einem guten Aufbau da er Fehler verzeihet. Dennoch: ich kenn keinen der dir garantieren würde das der Aufbau so funktioniert. Kann - muss nicht. (Hängt unter anderem auch stark von der Nutzung ab von dem Raum der drunter ist)
Bei deim genannten Beispiel liegt der Taupunkt irgendwo im Mauerwerk also hinter deiner „Dampbremse“ die in deinem Fall die verputze Wand selbst ist. Deswegen bekommst du da auch keine Probleme.
Bei deim genannten Beispiel liegt der Taupunkt irgendwo im Mauerwerk also hinter deiner „Dampbremse“ die in deinem Fall die verputze Wand selbst ist. Deswegen bekommst du da auch keine Probleme.