msp-holzwurm
ww-ulme
Hallo All
bin am Planen einer Garage, die auch als Werkstatt genutzt werden soll.
(rein privat, das heißt mal am Wochenende oder im Urlaub)
Das Dach soll aus div. Gründen mit 5 Grad Neigung und Eternitplatten gedeckt werden.
Heizung und Wasseranschluß ist NICHT im Gebäude. Evtl. soll mal im Extremfall mit einem Gasheizer oder Elektro (im Winter) auf 15 Grad aufgeheizt werden.
Wie soll ich das Dach isolieren (auch gegen Hitze im Sommer), hab jetzt schon stundenlang rumgesucht und war schon in nem Baustoffgeschäft - aber da hatte ich den Eindruck: wir verkaufen was wir lagermäßig da haben ....
langt von unten:
Sparren
Nut- und Federbretter oder Rauspund
so ne Kombiplatte mit Dampfsperre und und Unterspannbahn mit 2 Seiten überlappender Kleberfolie
Konterlattung mit Nagelband
Lattung
Eternitplatte
Für Literaturhinweise und/oder Links im www bin ich auch dankbar.
Danke & Grüße
German
bin am Planen einer Garage, die auch als Werkstatt genutzt werden soll.
(rein privat, das heißt mal am Wochenende oder im Urlaub)
Das Dach soll aus div. Gründen mit 5 Grad Neigung und Eternitplatten gedeckt werden.
Heizung und Wasseranschluß ist NICHT im Gebäude. Evtl. soll mal im Extremfall mit einem Gasheizer oder Elektro (im Winter) auf 15 Grad aufgeheizt werden.
Wie soll ich das Dach isolieren (auch gegen Hitze im Sommer), hab jetzt schon stundenlang rumgesucht und war schon in nem Baustoffgeschäft - aber da hatte ich den Eindruck: wir verkaufen was wir lagermäßig da haben ....
langt von unten:
Sparren
Nut- und Federbretter oder Rauspund
so ne Kombiplatte mit Dampfsperre und und Unterspannbahn mit 2 Seiten überlappender Kleberfolie
Konterlattung mit Nagelband
Lattung
Eternitplatte
Für Literaturhinweise und/oder Links im www bin ich auch dankbar.
Danke & Grüße
German