Du meinst sicher Bigbag oder?in 2 Sack entsorgt
Du meinst sicher Bigbag oder?in 2 Sack entsorgt
So also ich darf berichten: Ein "Fahrradschuppen" ist mit Nut Faster Brettern Kiefer Nordisch belegt, darauf die Dachpappe aus dem ersten Beitrag, darauf wiederum bitumenschindeln.
TOP, WEIL: easy alleine zu machen, sieht gut aus (von oben wie von unten) und wenn die Entsorgung ansteht werden die Bitumen mit der Blechschere, ob elektrisch oder Hand in kleine Stücke verlegt und in 2 Sack entsorgt. Das Holz wiederum mit der Kettensäge zertrennt und gut ist.
Alleine easy aufzubauen und irgendwann (und mag es noch so weit in Zukunft sein) alleine rückzubauen.
Der zweite Schuppen: Steico Safe (6 cm Holzfaser Platte mit aufkasierter Dachbahn. Es war damals noch nicht klar ob Ziegel oder was anderes, damit war ich auf der sicheren Seite. Darauf Dachlatten und Wellblech.
Nenene überzeugt mich gar nich die Blechsch***.
Anlieferung Mist, Handling Mist, und Rückbau auch nicht alleine handelbar.
Also ich würde immer wieder eine Lanze für Bitumen brechen, oder eben Ziegel wenn man das High End mag (vielleicht tausch ich ja in einem Jahr das Blech gegen Ziegel)
happy working![]()
Naja, die Alternative ist halt, ob die Wirtschaft zusammenbricht oder ob unser Ökosystem zusammenbricht.Das wird jetzt politisch.... und nein finde es muss nicht alles 30 Jahre halten und zu Kompost werden - Dann würde unsere Wirtschaft zusammenbrechen.
Dann würde unsere Wirtschaft zusammenbrechen.
da hast du recht, dass "für die Ewigkeit bauen" was schönes wäre. Deswegen mag ich die süddeutschen Fachwerkhäuser, die oft mehrere Jahrhunderte alt sind und immer wieder renoviert und umgebaut werden.Dieses "für die Ewigkeit bauen" würde nur funktionieren wenn die Leute es auch ewig stehen lassen würden ... tun sie aber nicht...
@Martin45
Ich glaube im Link waren nur Firstziegel und Flächenziegel.
Die sind wie gesagt selten das Problem.
Meist sind es die Ortziegel die fehlen.
@Woodinator Profibastler
Das Schindeln im Preis unschlagbar sind liegt auch daran das sie im Bereich Weichdach das einfachste sind was man bekommt.
Was aber nicht heißt das sie nicht ihren Zweck erfüllen.
Hallo,
Bitumenwellplatten sind m.E. noch billiger, zumal man als Unterbau nur ein paar Dachlatten braucht und keine vollflächige Schalung.
Gruß Ingo