Deckenpaneele mit "Klick-mich-rein" Halterungen montieren

PhilippReis

ww-ahorn
Registriert
22. Juli 2022
Beiträge
103
Ort
Sonthofen
Hallo,
in die Zwischendecke meiner Tochter sollen noch leichte Deckenpaneele (z.B. 4-6mm Pappel-Sperrholz, das weiß gestrichen wird). Auf dem Bild länglich immer zwischen die Balken.
Diese würde ich gerne a liebsten ohne sichtbare Schrauben etc. montieren. Kennt jemand von euch irgendwelche "Klick-mich-rein" Lösungen, die man am besten auch leicht wieder lösen kann? Dann könnte ich erstmal die Paneele hinklatschen und dann im Nachgang noch Lampen reinbauen.

Danke & Grüße
Philipp

WhatsApp Image 2025-02-13 at 16.23.40.jpeg
 

Johannes

ww-robinie
Registriert
14. September 2011
Beiträge
7.126
Alter
67
Ort
Darmstadt/Dieburg
Hallo,
wie wäre es mit Klettband? Aber nicht zu viel nehmen, sonst wird es nichts mit dem nochmal abnehmen.

Es grüßt Johannes
 

IngoS

ww-robinie
Registriert
5. Februar 2017
Beiträge
10.292
Ort
Ebstorf
Hallo,

die Idee, erst mal alles dicht zu machen und dann wieder für die Elektroinstallation partiell zu öffnen, hört sich erstmal gut an, weil schnell Fläche zu sehen ist.
Letzen Endes ist es aber wesentlich weniger Aufwand, die Elektrik genau zu planen und zu verlegen, bzw. Verlegen zu lassen und erst anschließend alles zu Verkleiden. Spart deutlich Arbeit, Zeit, Dreck und Geld.

Gruß Ingo
 

raziausdud

ww-robinie
Registriert
22. Juni 2004
Beiträge
4.605
Ort
Südniedersachsen
Leisten (lt Skizze oben) an die Balken. Um die Platten locker einzulegen, brauchst Du oben etwas Platz, damit die Platte diagonal durchpasst.

Oder - höher möglich - Leiste auf einer Seite montieren, Platte anhalten, zweite Leiste anbringen, schrauben oder nageln. (Skizze unten).

Ganz oben: erst die Platte, dann die beiden Leisten.

Sperrholz verformt sich gern, auf jeden Fall wenn es einseitig gestrichen wird. Anderer Vorschlag: Dünn-MDF 3-5mm das gibt es auch gleich fertig weiss beschichtet. Das kennst Du vielleicht von Möbel/Rückwänden. Dann gibt es noch HDF.

Aber eigentlich ein Fall für Rigips …

Rainer

IMG_4752.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:

zra_BA

ww-ulme
Registriert
8. Oktober 2024
Beiträge
189
Ort
Schlüsselau
...
Letzen Endes ist es aber wesentlich weniger Aufwand, die Elektrik genau zu planen und zu verlegen, bzw. Verlegen zu lassen und erst anschließend alles zu Verkleiden. Spart deutlich Arbeit, Zeit, Dreck und Geld.

Gruß Ingo
+1

Die Decke sieht doch gut aus. Für mich so gut, dass ich erst in ein paar Tagen (Wochen, Monate) nach erfolgter Planung und Elektroinstallation verkleiden würde.
 
Oben Unten