Der Feind in meiner Werkstatt...

lunateide

ww-robinie
Registriert
9. April 2010
Beiträge
1.696
...ist der Bandschleifer.

Guten Abend Woosworker,

tausendmal berührt, tausendmal ist nix passiert, da wird man leichtsinnig - auch ich.

Bandschleifer stand über Kopf montiert und ich habe sehr kurze Leisten mit einem Querschnitt von 8 x 8 mm über das laufende Band geführt.

Was soll schon passieren, selbst das laufende Band zu berühren ist kein Beinbruch, allenfalls wird die Haut ein wenig dünner, so dachte auch ich.

Eine ganze Weile hat der Gauner mitgemacht und mich in Sicherheit gewiegt.
Und dann ist es passiert.
Das Band hat meine linke Hand mitgezogen und meinen Zeigefinger zwischen Gehäuse und Bandrolle geklemmt, woselbst er teilweise aufgeplatzt ist.

Hat kaum wehgetan, am Anfang zumindest.
Aber die Sauerei in der Werkstatt, Blut auf dem Bandschleifer, dem Maschinentisch, dem Fußboden, die Treppe hoch zur Wohnung bis zum Erste-Hilfe-Kasten.

Hätte ich doch nur meine Leistchen (die sind natürlich auch voller Blut) mit einem winzigen Stück Klebeband auf ein Führungsholz geklebt und damit über den Bandschleifer geführt.

Aber...Versuch macht kluch, und wenn ich schon für heute Feierabend gemacht habe und hier am Tresen stehe:
Eine Rund für alle!

Gruß
Roland
 

Gast aus Belgien

ww-robinie
Registriert
12. Februar 2012
Beiträge
3.194
Aua, aber da wäre so ein Fussschalter den man gedrückt halten muss schon ein Sicherheitsfeature. In so einer Situation schnell den Schalter zu finden finde ich problematisch .....
 

Donau

ww-esche
Registriert
14. Dezember 2009
Beiträge
494
Alter
60
Ort
Suhlendorf
:emoji_slight_smile:Langbandschleifer und Kantenschleifer gehören ebenfalls zu dieser hinterhältigen Spezies. :emoji_grin:
Aber wir lernen ja aus Schmerzen.:emoji_slight_smile:
Die nächste Runde geht auf mich.

Gruß aus der Heide
Rainer
 

Hans-Friedrich

ww-robinie
Registriert
29. November 2011
Beiträge
1.426
Jaja, ist ja nur ne Schleifmaschine. Hat ja keine Klinge, Messer oder sonstige scharfe Eisenstücke drin. Kann ja nix passieren :emoji_wink:
 

ted83

ww-eiche
Registriert
3. September 2011
Beiträge
349
Ort
Rhein-Sieg-Kreis
Hallo Roland,

Autsch!! :emoji_frowning2: Du hast mein volles Mitgefühl!! Und das meine ich auch genau so, weil mir letztes Wochenende ähnliches passiert ist. :emoji_open_mouth:

Ich habe ebenso unvorsichtig und leichtsinnig ("dumm" möchte ich es für mich persönlich nennen) kleine Teile bearbeiten wollen.
Plötzlich hatte das leicht mit den Fingern angedrückte Teil (es war auch noch knapp so breit wie das Schleifband) dann mehr Grip am Schleifband als an meinen Fingern und ist von dannen geflutscht.
Ab dann habe ich für ne knappe Sekunde (solange die Reizleitung eben dauert) die Kuppen meines Ring- und Mittelfingers auf der Nagelseite/Nagelfläche geschliffen.

Die oft gerühmte Abtragsleistung des Bandschleifers ist auch bei Fingernägeln enorm und kann für Manikürezwecke nicht empfohlen werden!! :emoji_frowning2:

Man kommt in der kurzen Zeit locker bis aufs Fleisch durch!


Jaja, ist ja nur ne Schleifmaschine. Hat ja keine Klinge, Messer oder sonstige scharfe Eisenstücke drin. Kann ja nix passieren :emoji_wink:
Jaja, ganz genau dieser dumme Gedanke kommt schnell! Bei Säge und Oberfräse passt man auf wie Hund und verharmlost sich trügerischerweise das liebe Schleifpapier.
Es war ein fast frisches P40 Band - mein Irrglaube ist kuriert! :emoji_slight_smile:

Roland, wünsche dir gute Besserung und gutes Heilfleisch!! :emoji_wink:

Viele Grüße,
Torsten.

PS: Danke für den Thread, ich hatte auch kurz überlegt, ob ich was posten soll, aber dachte, sowas passiert eh keinem außer mir... :emoji_open_mouth:
 

Brunello

ww-pappel
Registriert
8. Juni 2012
Beiträge
12
Autsch, mir wird schon beim Lesen schwindelig. Gute Besserung!
 

beppob

ww-robinie
Registriert
5. Juni 2012
Beiträge
3.045
Ort
Oberallgäu
grüß Gott allerseitz,

zum Thema bandschleifer: ich holte dieses hilfreiche maschinchen seinerzeit aus dem regal, stellte ihn auf die Hobelbank und stecke den stecker rein.




ja, da fährt das mistding los, wie ein formel 1 wagen und räumt mir die komplette Hobelbank ab, und dann im freien flug mit dem metallgehäuse in ein halb fertiges Möbelstück. :confused:



was ist passiert :eek::emoji_frowning2:



der feststellknopf des handschalters war gedrückt, :mad:




zum glück kein personenschaden, aber es haben heute noch nicht alle Maschinen diesen wiederanlaufschutz (kostet sicher nur ein paar ct) und der schaden im Werkstück hat mich doch ein paar Arbeitsstunden gekostet.
und dann noch das ganze dem Lehrmeister erklären :emoji_open_mouth:

zu meiner zeit hat man den meister noch mit "sie" angesprochen und nicht wie heute, wo jeder Praktikant mit seinen 13 jahren die komplette Belegschaft am ersten morgen schon "duzt" :emoji_frowning2:


und jetzt eine runde auf mich, hi hi

endlich etwas sonne,
gruß aus dem oberallgäu,
beppo
 

_Luca07_

ww-kastanie
Registriert
19. März 2013
Beiträge
42
Ort
Wien
Boah, das klingt heftig und vor allem schmerzhaft :eek: Hoff, deinem Finger gehts wieder gut? Mein Opa hat sich mal mit einer Kreissäge einen Teil von seinem linken Zeigefinger abgesägt und ist mit dem guten Stück dann noch in aller Seelenruhe herumspaziert. Er hat durch den Schock von dem Ganzen gar nichts mitbekommen, bis er mit der Rettung ins KH gebracht wurde, wo der Finger wieder angenäht werden konnte. Ich hab seitdem einen Heidenrespekt vor allen Maschinen und vor Ärzten :emoji_wink:
 
Oben Unten