Der Winter naht

PurplePony

ww-robinie
Registriert
29. Juli 2007
Beiträge
2.717
Ort
NRW
In unserer Region, im Münsterland in NRW, gab es eigentlich keinen Winter mehr.
Seit Jahren hat es hier nicht mehr richtig geschneit. Der Klimawandel erwärmt die Welt.

Meine kleine Tochter hat 2x Schnee gesehen.
Beide Male war er binnen 12 Stunden weg geschmolzen.
Als ich Kind war gab es Schnee.
Mein Papa hat uns Kinder auf dem Schlitten mit dem Trecker oder mit dem Auto durch die Feldwege gezogen.
Zu der Zeit waren die Kerzen in den Laternen zu St. Martin noch aus Wachs und nicht aus LED :emoji_slight_smile:
Eine andere Wahrnehmung von Gefahren und Verantwortung, aber sehr schöne Erinnerungen.

Ich habe nie einen Schlitten gekauft. Habe immer gedacht, dass lohnt sich nicht.
Heute Nacht soll es schneien, bis 30 cm, kann ich mir gar nicht mehr vorstellen.

Jetzt brauchte ich einen Schlitten, aber alles im Umkreis von 50 km war ausverkauft.
Weil ich morgen früh aufstehen, meine Kleine einpacken und mit ihr Schlitten fahren wollte, habe ich einen gebaut.
Hat 5 Stunden gedauert und ist aus dem endstanden was rumlag.
Drückt die Daumen, dass der Wetterbericht auch stimmt.

Cheers
 

Anhänge

  • IMG_20210206_172245.jpg
    IMG_20210206_172245.jpg
    214,6 KB · Aufrufe: 179
  • IMG_20210206_173706.jpg
    IMG_20210206_173706.jpg
    222 KB · Aufrufe: 187
  • IMG_20210206_180427.jpg
    IMG_20210206_180427.jpg
    191,7 KB · Aufrufe: 173
  • IMG_20210206_182721.jpg
    IMG_20210206_182721.jpg
    203,5 KB · Aufrufe: 188
  • IMG_20210206_210014.jpg
    IMG_20210206_210014.jpg
    219,7 KB · Aufrufe: 216
  • IMG_20210206_225537.jpg
    IMG_20210206_225537.jpg
    205,8 KB · Aufrufe: 249
  • IMG_20210206_225553.jpg
    IMG_20210206_225553.jpg
    164,5 KB · Aufrufe: 252

Gelöscht FrankRK

Gäste
Sieht gut aus! Dann viel Spaß beim Rodeln.
Bei uns kommt schon was runter ca. 5cm bis jetzt, mal schauen was uns morgen Früh erwartet.
 

Lorenzo

ww-robinie
Registriert
30. September 2018
Beiträge
7.826
Ort
Ortenberg
Sehr cool! In Hessen is nur noch Regen angesagt. Aber es gab schon richtigen Schnee, der mehrere Tage liegen geblieben ist. Ich hab noch nen alten Schlitten aus Kindertagen, hab aber nicht dran gedacht den MaxiCosy drauf zu schnallen... Zum selber sitzen ist unser Kleiner noch nicht alt genug.
Ich drück die Daumen fürs Winterwunderland!
 

Ossei

ww-eiche
Registriert
11. April 2011
Beiträge
316
Ort
Ebersberg
Hallo,

hier im Süden hats Plusgrade. Unseren Schnee hatten wir Mitte Dezember bis Mitte Januar schon...

Toller Einsatz für den Nachwuchs!

Gruß, Matthias
 

IngoS

ww-robinie
Registriert
5. Februar 2017
Beiträge
10.193
Ort
Ebstorf
Hallo,

Da fehlen noch Fußrasten. Entweder Löcher in die Seitenteile schneiden, oder Leisten anschrauben.
Außerdem fehlt ein Griff zum festhalten. Bei den üblichen Schlitten geht das ja durch die einzelnen Latten problemlos.

Gruß

Ingo
 

mat.mix.jo

ww-ulme
Registriert
8. Dezember 2020
Beiträge
190
Ort
Linz / Österreich
Hallo !

Super diese spontanen Werkstücke!
Und hat sich der Einsatz gelohnt - hat es geschneit?
Wir wollen Fotos vom Schlitten im Einsatz sehen .....

gr Josef
 

Micha83

ww-robinie
Registriert
29. Januar 2014
Beiträge
1.644
Ort
01561
Sind diesen Winter schon öfter mit dem Rasentrecker und 4 Schlitten dran, mit den Kindern durch die Gegend gedüst.
Gestern habe ich noch fix eine abebrochene Schraube an einer Sitzleiste ersetzt.
Heute ist es aber zu Windig für Schlitten Ausflüge. Habe vorhin unseren Weg frei geschoben.
Der war teilweise bis 35 cm zugeweht.
Ab morgen soll es ruhiger werden. Aber auch kälter, vielleicht klappt es ja doch mal wieder mit Schlittschuhfahren.
Schönen Sonntag, Gruß Micha
 

Hansi17

ww-ulme
Registriert
7. November 2017
Beiträge
162
Ort
Südtirol
Und hats den Schlitten gebraucht?
Bei mir hier hats noch ca. 1m Schnee, im Dezember warens noch fast 2m. Aber diese Woche sollen ja nochmal 30-40cm dazukommen, also ein ganz normaler Winter :emoji_sunglasses: :emoji_grin:
 

PurplePony

ww-robinie
Registriert
29. Juli 2007
Beiträge
2.717
Ort
NRW
Dis Kleine hat sich sehr gefreut und hatte Spaß.
Und Papa hatte extra Ausdauer weil ein selbst gebauter Schlitten ja sowieso viel leichter zu ziehen ist als ein gekaufter :emoji_wink:
Griff und Fußablage sieht man auf dem Bild zwar nicht, wurden aber vor der ersten Ausfahrt natürlich noch kurzfristig nachgerüstet.
Die Gartenhaustür hat jetzt keinen Griff mehr.
 

Anhänge

  • signal-2021-02-07-114359.jpg
    signal-2021-02-07-114359.jpg
    83,7 KB · Aufrufe: 88

Markus 72

ww-ulme
Registriert
28. Dezember 2019
Beiträge
161
Ort
Südbaden
Für mal schnell gebastelt ganz gut, die Spontanaktion super!
Ein Schlittenbauer macht für ein dauerhafte Konstruktion alle Verbindungen mit Zapfen und Dübeln ohne Leim, so dass das ganze System flexibel ist. Beim ernsthaftem Rodeln würd's deinen Schlitten bald zerreissen.
 
Oben Unten