Servus miteinander,
habe mir im Dezember auch die Dewalt besorgt. weil ich meine grosse Eigenbausäge inkl. Frästisch verkaufen werde.
Bin jetzt in den Keller umgezogen.
Grundsätzlich eine gute Maschine mit allen möglichen Einstellmöglichkeiten. War mal Metaller, drum mag ichs genau.
Aber: das Sägeblatt flatterte ! Nach Recherchen auf YT kam ich auf die Schwachstelle Flansch und Mutter.
Maschine an den Service eingeschickt und bald mit ausgetauschtem Flansch und neuer Getriebewelle zurück bekommen.
Leider war dann der Motor schief eingebaut; selbst nachgebessert und Dewalt gemeldet. Bin derzeit am Verhandeln wegen kleiner Entschädigung, da die Maschine quasi defekt ausgeliefert wurde.
Jetzt hab ich ein paar Sachen dazugebaut:
Cero Clearence,
Fräsplatte ala BP-Tools,
Fräslift für Fräsmotor (gedruckte Linearführungen und Wellenhalter)
Fräsanschlag separat, aber mit Handrad verstellbar (Absaugeinsatz gedruckt)
Verlängerung des Feststellhebels (den ich immer suchen musste) (gedruckte Hülse)
Nun suche ich noch eine einfache Möglichkeit, die Neigung per Kurbel zu verstellen,
da die Verstellung durch Schieben schon nervig ist.
Ich hab schon mal eine Baumassnahme gesehen, finde sie aber nicht mehr.
Ansonsten auf Thingiverse die gedruckte Version mit Schneckentrieb.
Hat jemand eine Idee für die Verstellung oder weiss, wo man sie finden kann?
Vielen Dank und LG
Siegfried
