Hallo,
für ein Abstellkammer-Regal brauche ich – logisch – Regalbretter.
Das Regal wird mit Wandschienen und einhängbaren Trägern an der Wand befestigt, die Bretter eingelegt. Das Prinzip ist sicher bekannt: https://i.ebayimg.com/images/g/vdAAAOSwrjpls~Xy/s-l1600.jpg
Die Regalbreite wird 90cm sein, lasse ich links und rechts je 15cm zum Rand ergäbe sich ein "Durchhänger" von 60cm.
Frage: Welches Material, MDF oder Spanplatte, und wie dick?
Vor Längerem habe ich mal so ein Regal aus Spanplatten gesehen, das sich unter der, zugegebenermaßen hohen, Deko-Gerümpel-Last geradezu absurd gen Erdboden bog. An die Dicke und den Trägerabstand kann ich mich zwar nicht mehr erinnern, aber jetzt habe ich Zweifel, ob eine Spanplatte das richtige ist.
Andererseits gibt's im Baumarkt fertige Regalböden aus 16mm dicker Spanplatte. Das Material kann also nicht ganz verkehrt sein.
Danke für jeden Einblick! Die Frage ist hoffentlich nicht allzu banal.
für ein Abstellkammer-Regal brauche ich – logisch – Regalbretter.
Das Regal wird mit Wandschienen und einhängbaren Trägern an der Wand befestigt, die Bretter eingelegt. Das Prinzip ist sicher bekannt: https://i.ebayimg.com/images/g/vdAAAOSwrjpls~Xy/s-l1600.jpg
Die Regalbreite wird 90cm sein, lasse ich links und rechts je 15cm zum Rand ergäbe sich ein "Durchhänger" von 60cm.
Frage: Welches Material, MDF oder Spanplatte, und wie dick?
Vor Längerem habe ich mal so ein Regal aus Spanplatten gesehen, das sich unter der, zugegebenermaßen hohen, Deko-Gerümpel-Last geradezu absurd gen Erdboden bog. An die Dicke und den Trägerabstand kann ich mich zwar nicht mehr erinnern, aber jetzt habe ich Zweifel, ob eine Spanplatte das richtige ist.
Andererseits gibt's im Baumarkt fertige Regalböden aus 16mm dicker Spanplatte. Das Material kann also nicht ganz verkehrt sein.
Danke für jeden Einblick! Die Frage ist hoffentlich nicht allzu banal.