Dictum ein Klamottenladen

bello

ww-robinie
Registriert
21. Mai 2008
Beiträge
9.424
Alter
67
Ort
Koblenz
da gibt es tatsächlich nicht viele.


Ich habe noch das Glück, dass es ganz in meiner Nähe einen brauchbaren Beschlaghändler gibt, der auch ein wenig Werkzeug und Maschinen führt, und natürlich Lacke. Ich habe da schon einiges raus geschleppt.
Ich kaufe aber relativ wenig Handwerkszeuge und wenn ich dort meine Winkel recht preisgünstig kaufe, dann eben auch unter dem Gesichtspunkt, dass der gewerbsmäßige Schreiner dies dort ebenso macht. Werkzeuge zum Streicheln benötige ich nicht, aber den Einstieg ins Werken mit Handwerkszeugen würde ich doch gerne einmal versuchen.
 

Mitglied 67188

Gäste
Ich finde den grade bei Festool regelmäßig zu teuer.
hatte damals mir die Augen rechteckig gegoogelt nach einem Kopierring,
da war ich heil froh, dass Sauter den hatte zu annehmbaren Preis und für mich ein KO Kriterium,
der Versand nach Korsika für 9,80 € das ist sehr günstig.
Einige wollen da 20,- und auch deutlich drüber tlw. 70,- € weil sie es immer noch nicht geschnallt haben, dass DHL
seit etwa 5 Jahren keinen Unterschied macht zwischen Festland Frankreich und Insel Korsika...
Die haben das so im System und sind nicht gewillt das zu ändern, also kauf ich woanders.

Bei Ebä trau ich dem Frieden nicht, da sind mir zuviele Kistenschieber unterwegs.
Da zahl ich lieber etwas mehr und kauf bei bekannten Firmen.
 

husky 928

ww-robinie
Registriert
19. Dezember 2015
Beiträge
1.555
Alter
63
Ort
Öhringen
Ah ja, eine Insel. Dass du kein Festland-Indianer bist, hatte ich bei meinem Post verdrängt. Klar, wenn er da beim Porto so günstig ist, relativiert sich der höhere Artikelpreis mal schnell. Ibäh kaufe ich so gut wie nichts von Privat.

MfG, Wilfried
 

Holz-Christian

ww-robinie
Registriert
30. September 2009
Beiträge
5.628
Alter
48
Ort
Bayerischer Wald
Servus, ich habe ja als Lehrling und junger Geselle einiges an Werkzeugen bei Dictum, ( damals noch Dick) gekauft.

Über den Bestellweg.

Nun hatte ich vor einigen Jahren beruflich in Deggendorf zu tun, der Nachbarort von Metten, dem Firmensitz von Dictum.

Ist ja nicht allzuweit von meiner Heimat entfernt.

Als ich nun mit meiner Arbeit in Deggendorf fertig war machte ich einen kurzen Abstecher nach Metten zu Dictum um ein paar Japansägeblätter mitzunehmen.

Als ich den Laden betrat schwänzelten gerade zwei schmierige Verkäufer um einen verpeilten älteren Akademikertyp (Archi oder so) im Kameelhaarmantel herum der im Showroom planlos rumhobelte und sägte und sich ein kostspieliges Werkzeug nach dem anderen einpacken ließ.

Einer der Verkäufer musterte mich demonstrativ von unten bis oben ob meiner (ordentlichen) Arbeitsklamotten.

Ich beobachtete das Treiben teils belustigt, teils verärgert etwa 10 Minuten, als auch nach deutlichen Räuspern immer noch keiner Anstalten machte mich zu bedienen überreichte ich einem der Heinis meine Visitenkarte mit der Bitte, doch mein Kundenkonto nach etwa 20 Jahren zu löschen.

Die kriegen keinen Cent mehr von mir.
 

KalterBach

ww-robinie
Registriert
1. Oktober 2017
Beiträge
5.086
Ort
Markgräflerland

Lorenzo

ww-robinie
Registriert
30. September 2018
Beiträge
7.945
Ort
Ortenberg
Das is echt peinlich! (Nicht für dich!)
Ich war in München mal in ihrer Boutique, da hat ich ein nettes Gespräch mit Boris (Nachname weiss ich nicht mehr) der eigentlich nicht im Laden arbeitet, sondern in der Kurswerkstatt arbeitet. Ich glaub der gibt die Schellackkurse. Aber definitiv hät ich an deiner Stelle, Christian, auch demonstrativ klar gemacht dass deren Verhalten gar nicht geht! Die werden sich schön geärgert haben!
 

Mitglied 59145

Gäste
Wenn man alsVerkäufer auftritt, kennt man diese Gedankengänge Menschen nach potentielle Umsatz zu beurteilen. Wichtig ist sich davon frei zu machen und freundlich und fair zu reagieren. Wenigstens eine kurze Ansprache ist das minimum des "normalen Miteinanders". Auf Messen ist das auch unglaublich wichtig, habe einige Geschäfte im Nachhinein erlangt, wo ich nur kurz freundlich war und sagte es würde noch einen Moment dauern, da ich noch im Gespräch bin. Versteht jeder, hätte ich nicht reagiert und mich entschuldigt, hätten einige garantiert danach nicht den Kontakt gesucht.

Wer das nicht begreift, kann kein guter Verkäufer sein.
Gruss
Ben
 

Lorenzo

ww-robinie
Registriert
30. September 2018
Beiträge
7.945
Ort
Ortenberg
So siehts aus!
Und Sebastian: kann gut sein dass sie sich in dem Moment gedacht haben, dass es schon nicht so wild sein wird was ihnen an Umsatz entgangen ist. Aber spätestens wenn man dann mal in nem großen deutschen Holzforum liest wird vielleicht doch klar dass es schon auch Folgen haben kann! :emoji_wink:
 

KalterBach

ww-robinie
Registriert
1. Oktober 2017
Beiträge
5.086
Ort
Markgräflerland
So siehts aus!
Und Sebastian: kann gut sein dass sie sich in dem Moment gedacht haben, dass es schon nicht so wild sein wird was ihnen an Umsatz entgangen ist. Aber spätestens wenn man dann mal in nem großen deutschen Holzforum liest wird vielleicht doch klar dass es schon auch Folgen haben kann! :emoji_wink:

Auch das glaube ich nicht. So viel potentielle Kaufkraft wird nicht durch einen einzelnen Kommentar oder Faden abgeschreckt.
 

Lorenzo

ww-robinie
Registriert
30. September 2018
Beiträge
7.945
Ort
Ortenberg
Ja das stimmt wohl. Ich hab mir im ersten Moment halt irgendwie gewünscht dass so was Konsequenzen hat. Aber im Endeffekt hatte es die ja schon. Und ich wünsch Dictum ja auch nicht dass sie pleite gehen oder so. Da gehen ja nur schöne Jobs Flöten zugunsten von Einpackern bei reinen Discount Internethändlern. Und die Kursleiter dort freuen sich sicher auch über das Geld. Ich war mal bei Charles Beresford zu nem Minipraktikum. Sehr sympatischer Mann, und ein sehr guter Schreiner! Aber super verpeilt und wenig geschäftstüchtig glaub ich. Da hilft so was über die Runden zu kommen..
 
Zuletzt bearbeitet:

predatorklein

ww-robinie
Registriert
24. März 2007
Beiträge
7.777
Ort
heidelberg
Moin

Aber spätestens wenn man dann mal in nem großen deutschen Holzforum liest wird vielleicht doch klar dass es schon auch Folgen haben kann! :emoji_wink:

Und welche Konsequenzen wären das ?

Dass der ein oder andere Holzwerker , egal ob Laie oder Profi , nichts mehr bei denen kauft ?
Das können die ( geldlich ) locker ab , ganz einfach .

Wäre das anders , würden sie nämlich was ändern , oder der Laden würde pleite gehen .

Gruß
 

Mitglied 59145

Gäste
Ob man etwas "ab kann und sich leisten kann" ist doch egal. Das ist Umsatz der denen durch die Lappen geht, nur weil sich irgendjemand zu fein ist seinen Job richtig zu machen.
Ein guter Verkäufer ist von sich aus freundlich und hat Bock auf Menschen und Verkauf. Hat er das nicht, ist er kein guter. Als Geschäftsführer würde es mich wurmen, wenn in meinen Räumen, besser noch in meinem Auftrag, jemand so handelt. Eine der Hauptaufgaben ist es, ein positives Bild des Betriebes zu projezieren, mindestens das ist schief gegangen.

Gruss
Ben
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Lorenzo

ww-robinie
Registriert
30. September 2018
Beiträge
7.945
Ort
Ortenberg
Ich denk auch dass so was halt mindestens zu Imageverlust führt. Und auch wenn man bewusst zu nem anderen Klientel hinsteuert würde man ja auch weiterhin das alte bedienen. Ein Kunde der nen Batzen Kohle da lässt is natürlich für den Verkäufer schon ein Erfolgserlebnis. Wenn ers aber nicht hinkriegt dadurch keinen anderen zu verprellen, wird das Erfolgserlebnis doch geschmälert. Und die Handwerker die immer weniger dort einkaufen machen am Ende auch nen Haufen Umsatz aus.
Als Marktbeschicker bekomm ich das ganz häufig mit, z.B. gibts nen Töpfer der früher richtig Kohle gemacht hat, der hat eigentlich nicht mehr so richtig Lust, und das sieht man ihm auch an! Deutlich. Bedeutet wieder weniger Kunden, was wiederum der Laune nicht zuträglich ist. Wo das hinführt ist klar...
Dictum kann sich das momentan sicher noch ganz gut leisten, aber auf Dauer kann das schon weh tun.
 

FredT

ww-robinie
Registriert
26. Juni 2014
Beiträge
5.790
Ort
Halle/Saale
Schlechte Reklame und schlechter Leumund sind sehr schwer auszugleichen; sowas zieht, über kurz oder lang, immer Kreise. Es mag vlt. im moment nicht auffallen... ist eine Zeitfrage
 

Georg L.

ww-robinie
Registriert
5. März 2004
Beiträge
4.236
Ort
Bei Heidelberg
Vor etlichen Jahren habe ich noch einiges bei, damals noch Dick, eingekauft. Aber seit der Umbenennung in Diktum wurde mir der Laden zu abgehoben, dass ich mich dort nicht mehr wohl fühle. Inzwischen kaufe ich meistens bei meinen Händlern vor Ort und was ich da nicht bekomme bestelle ich bei Sauter oder Dieter Schmid.
 

pedder

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2007
Beiträge
9.703
Ort
Kiel
Ich liebe diesen Katalog. Ich hab allen Ernstes schon versucht herauszufinden, ob Dictum wie Manufactum zum Otto-Konzern gehört. Scheint aber nicht so zu sein.
Dictum ist Teile einer Hamburger Tool Beteiligungs GmbH. Deswegen kann man auch keine gesonderten Abschlüsse mehr sehen. Zuletzt ging es ihnen aber ganz gut. (Und ist der Handel....)
 
Zuletzt bearbeitet:

Mitglied 67188

Gäste
Schlechte Reklame und schlechter Leumund sind sehr schwer auszugleichen;
der Meinung bin ich auch.
Schlechte Nachrichten verbreiten sich schneller und einprägsamer als gute... war schon immer so.

Wir wissen nicht was wieder so ein BWLer oder Firmenstratege sich hat einfallen lassen und
der Geschäftsführung als die Mega Profiling Strategie für teuer Geld verkauft hat.

Ob unter dem Strich ein Kunde, der zwar viel Geld hat aber dafür kaum Ahnung, nicht doch zum Problemkunden
wird weil der Kundendienst ständig im Beschlag ist oder das Teil als vermeintlich defekt wieder
umgetaucht wird, weiß ich nicht.

Im Fall von Holz-Christian sehen wir auf alle Fälle, was ein unmotivierter Verkäufer für einen Schaden
anrichten kann.
Jetzt kann man sich fragen... ist das im Sinne der Geschäftsleitung, mangelnde Schulung
oder wäre der Geschäftsleitung auch die Hutschnur geplatzt bei solchen Mitarbeitern...?

Dictum ist ja nicht der einzige Laden der versucht mit weniger Kompetenzen mehr Geld zu verdienen.

Egal,
mir ist das Sortiment zu lückenhaft.
In diesem Sinne noch Schlimmer, dass Lücken mit Kaschmirschals aufgefüllt werden.
Schade dennoch, denn Versand, Abwicklung, Retouren, etc alles immer Bestens,
nutzt aber nix.
 

bello

ww-robinie
Registriert
21. Mai 2008
Beiträge
9.424
Alter
67
Ort
Koblenz
der Meinung bin ich auch.
Schlechte Nachrichten verbreiten sich schneller und einprägsamer als gute... war schon immer so.

Auch Negatives ist Reklame, Auswirkungen wahrscheinlich eher gering. Sonst dürfte doch VW eigentlich keine Fahrzeuge mehr verkaufen, nach der Anhäufung von Skandalen von bordelierenden Betriebsräten bis zu Dieselskandal.
Hier ein wenig Statistik, nach Coronatief sind sie fast wieder auf Vorjahresniveau https://de.statista.com/statistik/d...he-fahrzeugauslieferungen-von-volkswagen-pkw/
 

Mitglied 67188

Gäste
Was fehlt Dir im Sortiment?
kann ich die gar nicht an einem konkreten Beispiel nennen.
Wie ich geschrieben habe, versuche ich immer mehrere Sachen zu bündeln
und einen Anbieter zu finden der mir möglichst viel Auswahl bietet wegen Versandkosten und Transportwege.
Aus alter Kundentreue heraus habe ich deswegen immer auch erst bei Dictum geschaut,
aber entweder führen sie manches nicht, oder die Qualität ist mir nicht bekannt (z.B. Einhandzwingen) oder
es gibt sie nur in sehr teuer.

oder es mangelt an einer Beschreibung.
Die Internetseite finde ich sehr umständlich, unübersichtlich und wie gesagt mangelnde Infos.

Da kann es gut sein, dass sie manches vielleicht haben aber ich habe keine Lust 12 Seiten durch zu scrollen.
D.h. trotz klarer Kaufabsicht bin ich immer öfter bei Feine Werkzeuge gelandet.
Feine Werkzeuge kenne ich eigentlich erst durch dieses Forum, vorher alles bei Dick.
Als Kunde bin ich eigentlich sehr treu, da muss schon öfter was passieren, dass ich abwandere wie in diesem Fall.

Verbrauchsmaterial nein, da sind beide nicht spezialisiert dafür.
Beschläge und Schrauben etc. das ist ja eine eigene Welt...

Wenn mir was auffällt/einfällt .... ergänze ich.
Halt, habe gerade meine vorletzte Bestellung angeschaut...
z.B. Selbstzentierender Beschlagsbohrer... FW 2 Qualitäten; Dictum eine für 35,-
ist nur ein winziges Beispiel aber stellvertretend.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Gelöschte Mitglieder 2610

Gäste
.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben Unten