dielen weiss behandeln

nice-fluffy

ww-pappel
Registriert
11. Januar 2012
Beiträge
3
Ort
berlin
hallo zusammen,
ich habe dielenfussböden im schlafzimmer und im flur. beide sind lackiert (weiss und grau) und es platzen immer mal wieder stellen ab. außerdem sind sie verkratzt und ich habe den eindruck, daß man sie nicht mehr ordentlich sauber bekommt.
ich hätte sehr gerne einen weißen boden. entweder weiß geölt oder lackiert.
ich habe schon mehrere böden abgeschliffen und geölt und gewachst. beim einzug in diese wohnung war aber nur zeit einen raum zu machen. habe damals zum ersten mal beim ölen in geringem maße eine weisse abtönfarbe von auro zum öl dazugetan. da mir der mann vom maschinenverleih gesagt hat, ich soll auf keinen fall zu viel dazugeben, habe ich das so gemacht. (ich weiß nicht mehr genau wieviel, aber ich meine mich dunkel zu erinnern, daß es nicht mehr als 10% sein sollten.)
die dielen sind nach 3 jahren zwar alles andere als weiss, was sie auch nie waren. sie sind aber sehr viel heller, als ich es vom ölen und wachsen mit auro produkten kenne.
ich hätte für die anderen räume aber gerne weiße oberflächen, damit die räume nicht zu dunkel wirken.
kann mir jemand einen lack empfehlen, der evt auch ganz gute eigenschaften bei unebenheiten im boden hat und der vor allem gut haftet und eine möglichst kratzfeste oberfläche ergibt. habe bisher gute erfahrungen mit epoxidlack auf estrich gemacht (küche, braun mit schwarz weissem konfetti). scheint recht kratzfest zu sein und haftet bombig.
alternativ wäre ich dankbar für tipps zum weiss lasieren oder ölen nach dem dielen abziehen.
da es kein weisses linoleum gibt und ich die dielen auch ungern für immer verkleben möchte, kommt das auch nicht in frage. bitte auch keine vorschläge zu pvc, laminat oder fliesen.

vielen dank!
 

wandergeselle

ww-robinie
Registriert
29. Januar 2008
Beiträge
1.281
Ort
hamborch/HH

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
24.917
Ort
Dortmund
Klar läuft sich das ab, ist halt der Preis den man zahlt, wenn man es farblich gestalten will. Mit einem guten 2K-Lack könnte es je nach Beanspruchung auch länger halten. Colorierungssysteme für Lacke hat nahezu jeder Hersteller von Parkettlacken. (Bona, Berger-Seidle, Oli-Lacke...)
 

nice-fluffy

ww-pappel
Registriert
11. Januar 2012
Beiträge
3
Ort
berlin
nach langer recherche habe ich nun meine dielen weiss bekommen.

habe diverse proben gemacht und mich dann entschieden ein weisses öl (objektöl naturbau oberland 25 euro 2,5 l) zu verwenden und es mit einer halben dose auro abtönfarbe für naturholzöle (0,375l dose etwa 17 euro) einzufärben, da mir das ergebnis mit dem puren öl nicht weiss genug war. habe verschiedene proben auf einem kleinen brett gemacht, mit und ohne polieren, verschiedenen einwirkzeiten etc.
am hellsten wird es, wenn man 2 mal dünn streicht und mind 12 stunden trocknen lässt.
das ergebnis gefällt mir sehr gut. es hat eine seidenmatte durchscheinende fast weisse oberfläche.
beim ersten auftrag wurde das öl fast vollständig aufgesogen und sah unregelmäßig und nicht besonders weiss aus. (bin für 21 qm nur ganz knapp mit der menge hingekommen bei 2 maligem streichen.)
beim zweiten auftrag ist es dann schön hell geworden. ich habe langsam und dünn mit einem pinsel gestrichen. ein klein wenig sieht man die ansätze der pinselstriche.
die oberfläche wirkt wie ein mittelding zwischen geölt und lackiert und ist relativ robust.
die rollen meines schreibtischstuhls haben den boden etwas eingedrückt. dort ist aber keine farbe abgeplatzt o.ä. ich kaufe mir aber wahrscheinlich für diese stelle doch noch eine bodenschutzmatte.
ich habe den boden vor etwa 3 wochen fertiggestellt und bin immer noch begeistert. bis jetzt schmutzt er nicht an oder gibt pigmente ab.
übrigens sind nach dem schleifen an 2 stellen wassergeschädigte gräuliche und etwas splitterige dielen vorhanden gewesen. dort habe ich geringfügig dicker gestrichen. auch das war unproblematisch.
ich kann nur allen empfehlen proben zu machen und darauf gefasst zu sein, daß man evt mehr öl braucht, als angegeben.
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
24.917
Ort
Dortmund
Bodenschutzmatte brauchts auf jeden Fall für den Schreibtischstuhl. Sieht sonst nach kurzer Zeit katastrophal aus.

Das Öl hast du ja günstig als Restposten bekommen, Glückwunsch.

Nur zu pinseln, ohne den Überstand abzunehmen, ist natürlich bei den meisten Ölen sehr gewagt. Das kann auch schief gehen, weil manche Überstande von Ölen dann sehr weich bleiben und anfällig sind.
 

nice-fluffy

ww-pappel
Registriert
11. Januar 2012
Beiträge
3
Ort
berlin
ja, das war ein glücksgriff. der inhalt der dose hatte sich zwar schon ziemlich in pigmente und öl getrennt, war aber nach dem aufrühren wieder tadellos.
du hast mir mit deinem wissen über holzbehandlung auch sehr geholfen. vielen dank dafür!
 
Oben Unten